Ameisen im AUTO!

pirraider

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.6 MPI (85 PS)
Hallo habe einen Dokker und seit ca 2Wochen wohnen Armeisen in meinem Armaturenbrett:o

Hat jemand schonmal komplett alles bis zur Windschutzscheibe auseinander genommen?

Mit freundlichen Grüßen
Tobias Illmer
 
Das ist ein Haufen Arbeit.
Hast Du eine Ahnung wie die da hin kommen?
 
Ameisen

Denke mal, dass deine Ameisen (Armeisen kenne ich nämlich nicht) durch den Motorraum und die Lüftung ins Auto kamen.
Habe mit meinem Erstwagen ein ähnliches Problem. Allerdings nur Aussen.
Da hängen, wenn er abgestellt ist immer Halme der Zierblumen des Vermieters aufs Auto. Über die krappeln die Ameisen aufs Auto und suchen alles nach fressbarem ab.
Wenn du Glück hast ist es bei dir ähnlich. Würde dann mal sehen wo die Tierchen her kommen und ihnen diesen Weg wegnehmen. Wenn sie aber schon einen "Staat" irgendwo in deinem Auto gebaut haben, würde ich das Auto bei den kommenden heißen Tagen einfach mal längere Zeit in die pralle Sonne stellen. Denke nicht, dass die Kleinen Temperaturen von 60 und mehr Grad überstehen.
 
Und vielleicht auch den Dreck und die Blätter aus der Lüftung entfernen, sonst verschwinden die nie.
 
Bei meiner Schwester waren Kekse im Handschuhfach und in den Türablagen die Ursache.
Geholfen haben Köderdosen von Bayer.
Und zwar zwei verschiedene gleichzeitig einsetzen.
1 mit Fraßköder, um den Staat zu töten
1 mit austauschbarer Klebefläche innen, in die die aktiven hineinkriechen.
Es kann schon mal drei/vier Wochen dauern, hat aber gut geholfen, ganz ohne Demontagearbeiten.
Und dann o.g. Ursache vermeiden.
 
Du musst die Königin finden und ihr Komplimente machen.... ^_^
Vielleicht sieht sie dich dann als Thronfolger und lässt sich zu einem Umzug vom Armaturenbrett in den Verbandskasten überreden.,,,,
 
Ameisen

Tach auch!
Das Problem hatte ich mit dem Auto meiner Frau, erstmal die beiden Komposthaufen re/li vor der Windschutzscheibe ausgesaugt, dann überall
"Paral-Ameisenspray" angewendet, wo irgendwelche Laufwege sein könnten und es nicht schaden könnte (Elektronik).
Brauchte nichts demontieren, was nicht freiwillig verstarb ist geflüchtet.
Allerdings waren das auf jeden Fall "einheimiche Viecher".
Wie neu ist der Dokker? Nicht das die seit Marokko dort wohnen;)?
LG der Freizeitkapitän
PS: og. Spray vergrämt auch Spinnen in Wohnwagen, Zelten, Booten.
Gut, bei Erstanwendung gibts paar Leichen, dann kommen keine mehr,
jedenfalls die schlaue Mehrheit.
 
Würde ich im Auto vermutlich nicht nutzen wollen.

Das Sicherheitsdatenblatt und die Anwendungshinweise sind jetzt mal nicht sooooo prickelnd.

Backpulver und Fraßköder sind da wohl die "gesündere" Alternative für den Fahrer B)
 
Du musst die Königin finden und ihr Komplimente machen.... ^_^
Vielleicht sieht sie dich dann als Thronfolger und lässt sich zu einem Umzug vom Armaturenbrett in den Verbandskasten überreden.,,,,

Was hast Du denn heute schon genommen oder nicht;)?
Oder war das Fernsehprogramm dran "Schulz"
Aber eigentlich gute Idee, insofern die Feromone stimmen:rolleyes:

----------

Würde ich im Auto vermutlich nicht nutzen wollen.

Das Sicherheitsdatenblatt und die Anwendungshinweise sind jetzt mal nicht sooooo prickelnd.

Backpulver und Fraßköder sind da wohl die "gesündere" Alternative für den Fahrer B)

Meinst Du jetzt Insektkill oder meinen Paral-Vorschlag?
Fraßköder und Backpulver dauern bis Wirkung eintritt (Erfahrung),im Auto schlecht zu platzieren, der Schaum von Paral haftet überall und gibt außer bei der Anwendung nichts mehr in die Luft ab.
LG der Freizeitkapitän
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.077
Beiträge
1.089.012
Mitglieder
75.621
Neuestes Mitglied
Kellerer
Zurück