Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wird es ein allgemein gültiges Gutachten zu kaufen geben! Auto muss dafür 2 Wochen weg@racing88 Ok, es fehlt aber immer noch die Antwort wie Du die 1800kg für alle freigeben willst.
Gute Frage hätte am 19.03. dann nen Termin sobald das aber vorher mit dem KW machbar ist kommt das vorher reinKrass. Werden die jetzt auf Garantie getauscht? Was hat der Händler dazu gesagt?
Also Stoßdämpfer Norm +-15% zur optimalen Leistung!Na nach 11k Kilometer kann wohl kaum von Verschleiß die Rede sein, es sei denn der Duster wurde ausschließlich im krassen Gelände bewegt.
Defekte Stoßdämpfer nach 11k Kilometer waren entweder vorher defekt oder sind schlicht unterdimensioniert für das Fahrzeug, was dann aber wieder alle betreffen würde…
Die Rechnung klingt zwar interessant, basiert aber auf ziemlich willkürlichen Annahmen. Es gibt keine allgemeine "Stoßdämpfer-Norm" mit genau ±15 % Toleranz, und auch die 30 % Dämpfkraftverlust nach 280 Stunden sind nicht als feste Regel belegt. In der Praxis halten Stoßdämpfer normalerweise deutlich länger als 11.000 km. Wenn sie so früh verschleißen, liegt entweder ein Defekt, ein Montagefehler oder eine extreme Nutzung vor. Ich halte es für wahrscheinlicher, dass hier entweder ein Produktionsproblem oder eine andere Ursache vorliegt – aber sicher nicht ein völlig normaler Verschleiß.Stoßdämpfer Norm +-15% zur optimalen Leistung!
Ja das ist in der Fahrzeugklasse vom Duster sowieso recht kritisch. Die Fahrzeuge sind schon echt leicht, teilweise leichter als der Anhänger der hinten dran darf. Wenn dann die Stützlast schon leicht ungenau ist (was bei einem Wohnwagen schnell mal wegen unterschiedlicher Füllmengen der Tanks passieren kann) wird das ganze Gespann schnell instabil.ist ausser mir schonmal nochjemandem der Anhänger aus der Reihe getanzt.
Von daher halte ich es nicht für empfehlenswert ein Gespann ans Limit zu bringen. Die Stützlast schon mal garnicht.
Schön, dass du Erfahrung hast – dann kannst du sicher auch belastbare Quellen oder konkrete Daten nennen, statt nur deine eigene Autorität als Argument zu nehmen. Ich habe nichts gegen fundierte Erklärungen, aber bisher kamen von dir nur Behauptungen ohne Belege. Falls du seriöse Quellen für die ±15 % Toleranz und die 30 % Verlust nach 280 Stunden hast, gerne her damit – dann lernen wir alle was dazu. Andernfalls bleibt es eben doch nur eine persönliche Meinung.Nur mal als Info ich habe bei Sachs gelernt ich weiß sehr genau von was ich rede!