Anhänger / Wohnwagen ziehen (Erfahrungen)

Obwohl du klug genug bist die Antworten zu kennen, willst mich mal wieder austesten ;)

1.) Die Hinterachse wird durch die Stützast mehr belastet, dadurch die Bremskaft etwas von 80 / 20 % weg zu mehr Anteil hinten verteilt wird.
2.) Weil die Auflaufbremse eines WoWa oder Anhängers erst nach Abbremsung des Zugfahrzeugs wirksam wird

Stimmt, das mit der Stützlast hatte ich nicht auf dem Schirm. Das erhöht natürlich den Anteil der Bremskraft hinten.

Ich plane aktuell einen Anhänger ohne Bremse ( bei meinem Lodgy maximal 640 kg), da sollte ich das bedenken.
 
Habe gerade meinen Wohnwagen vom Abstellplatz abholen wollen und den das erste Mal an den Duster gehangen.
Kein Strom auf der Anhängerdose, somit kein Bremslicht, Blinker etc.
Könnte gerade etwas kotzen.
Zum Vergleich ein anderes Auto an den Wohnwagen gehangen, funktioniert alles.
Also kein Strom auf der Dose vom Duster.
Anderen Anhänger an den Duster gehangen, geht auch nicht.
Ich gehe mal davon aus das ich da nix irgendwo einschalten muss, oder?
 
Bei mir muss nichts eingeschaltet werden, Stecker rein und gut ist. Denke bei dir ist beim Einbau was schief gelaufen. Ärgerlich.
 
Steuergerät für die Anhängerdose eventuell ohne Strom? (Kabelfehler oder Sicherung)
 
Montag habe ich einen Werkstatttermin, Sicherung habe ich gecheckt.
Ist in Ordnung, laut Sicherungsplan ist die Sicherung 11 für die AHK und 12 Volt Dose im Kofferraum zuständig.
Die 12 Volt Dose tut es.
Wollen am Freitag in die Niederlande, hoffe das klappt.

Demnächst checke ich alles haarklein wenn ich ein Auto abhole.
Aber das die Dose nicht funktioniert hätte ich nicht gedacht.
 
Ich habe eine komplette AHK inkl. Dauerplus bestellt und auch laut Rechnung verbaut bekommen.
Wie gesagt , Montag Werkstatt, hatte heute Vormittag da angerufen und denen die Sachlage erklärt.
 
Bei mir war der Stecker der AHK ( wohlgemerkt original Dacia AHK vom Händler bei Auslieferung eingebaut ) nicht richtig zu, jedesmal bei Wasser ( Regen, Waschanlage ) hat bei mir die komplette Bordelektrik gesponnen. Der Stecker ist tatsächlich aussen am Auto.... Hinten Stossstange, Unterboden, da hängt der rum.

Vielleicht ist der einfach rausgerutscht, nicht eingeklickst beimVerbinden, wundern würde mich sowas jetzt nicht.
Also wohlgemerkt: nicht der grosse stecker sondern der kleine der das auto mit der AHK verbindet
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.966
Beiträge
1.086.724
Mitglieder
75.446
Neuestes Mitglied
Rino1981
Zurück