Anhänger / Wohnwagen ziehen (Erfahrungen)

Ich bin gerade entsetzt, was für Preise für WoWa unter 800 kg oder Faltcaravan verlangt werden. Beim letzteren ist noch zu bedenken, das man oft Vormittags abreisen muss, wenn der Zeltaufbau noch feucht ist ... Dann doch eher den WoWa. Ich fand meinen Weinsberg 380qd, (war 2023 3Jahre alt, kaum genutzt), für 14k schon überteuert.

Niewiadow N126D hat auch nur 750kg zGG, 3 Schlafplätze, Küche, Kühlschrank ab 13k
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Grundriss vom 380QD super. Wir haben den Knaus 420QD. Gleicher Grundriss, nur etwas länger.
Der Knaus hat fahrbereit (bei uns, mit Mover und Solar) knapp1350 kg. Das passt optimal zum neuen Duster mit seinen 1500 kg Anhängelast.
 
Niewiadow N126D hat auch nur 750kg zGG, 3 Schlafplätze, Küche, Kühlschrank ab 13k
Sag eher 2,5 Schlafplätze!

Haben einen Niewi Händler hier in der Gegend und ich habe Probe gelegen mit Frau! Ich hab halt nen breites Kreuz und Schultern.

Auf 1,20 m Breite plus 1,84 m Länge (Liegefläche) ist das kein Urlaub, sondern ne Katastrophe! Da ist nix mit bequem schlafen!

Dann machen wir das eher wie die Holländer bei unseren letzten Urlaub! Eltern im Wagen, Kind in separaten Zelt!!

Jetzt is er 9, denke ab 12 können wir das wagen!
Dann holen wir uns Tab 320.

Aber auch nur wenn der Preis passt!

Ansonsten fahre ich lieber in Ferienwohnungen, denn rentieren tut sich das derzeit 0,0
 
Bedenke, der Tab320 ist ein Livestyleprodukt mit sehr schlechter Raumausnutzung und wenig Stauraum. Da gibt es besseres, leichtes von Adria, Sterkeman oder Silver (Rapido). Der Tab sieht putzig aus, ist aber nicht praktisch. Camping ist seit Corona echte Liebhaberei zu völlig überzogenen Preisen. Mein Kip Kompakt hat (2004) 12500€ gekostet und Baujahre um 2007 werden derzeit um die 13000€ gehandelt. Der aktuelle kostet bei Vollausstattung mittlerweile knapp 30000€. Ärgere mich noch heute den nicht behalten zu haben.
 
Was mir heute bei meiner Fahrt mit Anhänger aufgefallen ist, dass man während der Fahrt die Rückfahrkamera anwählen kann (hab nicht dieses Paket mit 360°-Kamera). Ohne Anhänger ist der entsprechende Button im Display nicht da. Ein nettes Feature.
Ja, das hab ich neulich auch bemerkt. Jetzt überlege ich, einen Blindstecker auf die Anhängebuchse zu stecken. Weiß jemand, ob das geht bzw. was dann wie im Stecker verpolt werden müsste? Elektriker hier!
Wäre lustig, eine permanente Rückkamera zu haben ...
 
Wir haben uns den heute den Fendt Next 380 beim Camperland Bong angeschaut, stand im Ausstellungsraum.

Ich muss sagen das uns der sehr gut gefallen hat, wir sind nicht Luxusverwöhnt und ich fand den Preis für das gebotene OK.

Halt sehr leicht (850 kg) und wenn man die Auflastung auf 1300 kg nimmt, dann hat man ne Menge Zuladung.

Mit den beiden optinalen Paketen kam der auf knapp über 22 KE, für so einen Leichtbau fand ich das in Ordnung und die Pakete sind vernünftig zusammengestellt und dafür nicht zu teuer.

Für 1390€ gibt es die Auflastung auf 1300kg, inkl. Fahradträger für die Deichsel und großer Aussenstauklappe.

Für weitere 990€ die Truma Therme, Fliegenschutztüre und einige Kissen und Behälter.

Dagegen der Hobby Beachy hat nicht mal ne Küche oder Toilette und kostet ähnlich.

Wir sind echt am überlegen, unser Schätzchen ist von 2005 und meine Frau ist schon seit zwei Jahren dran was neues zu wollen.
 
Bedenke, der Tab320 ist ein Livestyleprodukt mit sehr schlechter Raumausnutzung und wenig Stauraum.
Genau, der sieht zwar schick aus, aber Außenmaße sowie Preis stehen in keiner Relation zur Nutzbarkeit. Und selbst wenn man das aus Design-Liebe noch akzeptieren würde: Die Form lässt auch nicht die Montage einer Markise oder eines vernünftigen Sonnensegels zu, erst recht kein Vorzelt!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.066
Beiträge
1.088.677
Mitglieder
75.590
Neuestes Mitglied
Otto1605
Zurück