Duster II 4x4 Getriebegeräusche

Nicht falsch verstehen, wen dan kein (gummi) verbaut währe hält das länger oder ist da eine drin blos kleine.
 
Der Gummi soll die Vibrationen absorbieren.
Kann sein das die schneller verschleißt.
Aner definitiv besser als diese starken Vibrationen im Antriebsstrang.

Ich würde dorthin wo du das Auto gekauft hast.
 
Sonderfall bei dir, vielleicht findest du ja einen Kompromiss mit dem Verkäufer.
Viel Glück
 
Ja Sonderfall, ich glaub nicht das sie da was macht. Hat beim kauf schon nicht mit auch reden lassen zwecks preis. Hat bei der Anhängerkupplung aber Rabatt gewährt.
 
Hier mal meine Erfahrungen mit dem neuen Schwingungsdämpfer. Nach meinem Wochenendurlaub kann ich nur sagen das es so ein Komfortgewinn ist, keine Geräusche und keine Vibrationen mehr im Antriebsstrang.
Bin Autobahn und in die Berge gefahren, die Geräusche aus dem unteren Drehzahlbereich sind weg und auch kein Jaulen bei 110 km/h mehr. Wobei das Jaulen bei erst knapp 10.000 km die mein Duster runter hat kaum zu hören waren aber beim Vorgänger ( Duster 2 Bj. 2019 ) war auch erst kaum was zu hören und ab Kilometerstand 100.000 musste ich schon das Radio lauter machen um das Jaulen nicht zu überspielen.

Für alle die interessiert sind, Teile und Einbau würde ohne Garantie 450 € kosten. Hab einfach mal in der Fachwerkstatt nachgefragt.

Dann wünsche ich allen noch einen schönen 4. Advent und erholsame Feiertage.
 
Ich weiß nicht, ob meine Antwort hilfreich sein wird: in Timisoara, Rumänien
Ich hatte einen Termin, um das Geräusch zu identifizieren, und dann einen weiteren, um die Teile auszutauschen.
(Ich habe auch einen Termin im Jahr 2023, allerdings ohne Erfolg.) Das Teil sollte jetzt verfügbar sein, daher halte ich es für sinnvoll, es noch einmal bei Ihrem örtlichen Händler zu versuchen.
 
Gibt es mittlerweile neue Infos zu der Problematik? Mein Duster war heute deswegen beim Händler. Aktis- und Teilenummer hatte ich mit abgegeben.
Rückmeldung: Stand der Technik da können und dürfen wir nichts machen.
Ich habe dann auf dieses Forum verwiesen was nichts gebracht hat. Angeblich hat Dacia den Austausch der Teile gestoppt. Auf die Nachfrage ob ich das Teil auf eigene Kosten kaufen könne wurde mir gesagt, dass die Teilenummer aus diesem Forum (332218589R) identisch der des aktuell verbauten alten Schwingungsdämpfer wäre und nicht von einem neuen Teil. Kann hier jemand bestätigen, ob es sich bei der Teilenummer um das neue, ausgebesserte, Teil handelt oder um das originale?
So langsam ist meine Geduld am Ende. Ich versuche seit November 2024 an einen Termin wegen der Problematik zu kommen und werde jetzt so billig abgewimmelt, obwohl es seit längerem eine einfache Lösung gibt. Hilft hier nur ein Anwalt? Oder kennt jemand zufällig einen guten Dacia Händler im Umkreis von Würzburg/Nürnberg, der sich mit der Problematik auskennt und Lösungsorientiert arbeitet?
 
Wilkommen im Club war bei mir auch so, der hat sogar behauptet das dieses teil nichtmal dafür vorgesehen ist und nur weil es passt. Mann es nicht einbauen soll oder darf.
 
Ihr müsst auf euer Recht beharren.

Ich kann nur von mir ausgehen, aber ich habe mit offizieller Anfrage (über die Website des Händlers, ein Ticket gemacht), antreten vor Werkstatttermin beim Portier und mit Nachdruck mehrmals gesagt, dass ich das bei einem Neuwagen erwarte, egal was der kostet.
Es gibt jetzt schon genug Fälle wo es getauscht wurde, das wird euch Notfalls ein Anwalt durchboxen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.067
Beiträge
1.088.707
Mitglieder
75.593
Neuestes Mitglied
calvinsinn
Zurück