Bei der Zündfolge sieht es bei mehreren Herstellern gleich aus, eine Norm gibt es dafür aber nicht. Da kochen viele ihr eigenes Süppchen und ist oft auch der Gesamtkonstruktion geschuldet. Man zündet nicht gerne bei Reihenmotoren die äußeren Zylinder und dann die inneren, weil es dann Longitudinalschwingungen in der Welle geben kann, da nimmt man lieber die bekannten 1 3 2 4 u.ä.
Bei Sternmotore springt der Zündtakt immer um 2 Zylinder weiter, nach einmal rum geht's an die Zwischenzylinder. Darum haben Sternmotore eine ungleiche Zylinderzahl.