Total verunsichert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut und richtig pflegen heisst, dass man die Arbeiten gemäss Wartungsplan des Herstellers macht, nicht mehr und nicht weniger. Das macht man in der Industrie so bei Firmenflotten, den Fahrzeugen von Polizei, Krankentransport und Feuerwehr, Fahrzeugen des öV, LKW, Aufzügen, Hebebühnen, Seilbahnen, Flugzeugen, Dieselloks, Atomkraftwerken, Notstromgeneratoren, Fertigungsanlagen, Kränen, Schiffen, ….

Da kommt kein Mensch auf die Idee, ausserordentliche Wartungsarbeiten zu tätigen oder irgendwelche Wundermittel einzusetzen. Der Einsatz solcher Mittelchen ist im professionellen industriellen Umfeld in der Regel sogar verboten.
 
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie wenig Vertrauen gerade bei Automotoren und deren Ölhaushalt den beteiligten Ingenieuren und Maschinen/Motorenbau-Technikern entgegengebracht wird.
Ingenieure entwickeln nach Zeit und Kostenvorgaben der Unternehmensleitung. Und da kann eben auch Zeugs herauskommen, dass nicht lange hält und somit irgendwann zu hohen Kosten für den Käufer führen kann.
Das Argument, dass etwas unbedingt gut sein muss, weil es von Ingenieure entwickelt wurde, ist doch quatsch. Natürlich gibts hier auch Fehlkonstruktionen oder Einsparungen der Hersteller.
Und so kommen halt allerhand Mittelchen und Maßnahmen zu Tage, die Fehlkonstruktionen entgegenwirken können oder auch Mittelchen verkauft werden, die vermutlich nichts taugen.

Unterboden und Hohlraumversiegelung
Hab ich bei mir auch gemacht. Schlicht deswegen, weil ich alle meine Autos möglichst lange bis zum Exodus fahre und du dir mit relativ wenig Zeitaufwand zeitaufwendige Reparaturen wegen Rost ersparst. Und dass Wachs/Fett gut gegen Rost ist, hat nichts mit Wundermittel oder Glaubensfragen zu tun, sondern das ist so.
 
Nur bringt Wachs aufgetragen über das vorhandene Wachs oder die bereits vorhandene Versiegelung kaum einen zusätzlichen Nutzen.
Das versteht sich irgendwie von selbst, aber meist ist vorhandene Versieglung eher Mau bis gar nicht vorhanden. Hat wohl seinen Grund warum das viele machen. Nach Jahren sieht man den Unterschied...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.917
Beiträge
1.085.329
Mitglieder
75.346
Neuestes Mitglied
damiano
Zurück