Batterie defekt, wegen Tiefentladung.

frAnk Sunshine

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Duster III
Baujahr
2025
Hallo Gemeinde,
mein Duster Mild Hybrid 4x4, Bj 2025, 2000 km, hat vor Auslieferung eine Viofo 229 pro Dashcam eingebaut bekommen. Zusätzlich noch die Original Alarmanlage.
Die Dashcam wurde vom Renault-Elektroniker direkt an den Sicherungskasten angeschlossen. Zwischen Sicherung und Cam ist noch ein „Hardwirekit“ verbaut. Das soll verhindern, dass die Spannung unter ein bestimmtes Level fällt. Kurzstrecken fahre ich nicht, die kürzeste Strecke bisher war 49 km.
Soweit so gut.
Bis vorgestern hat sich die Batterie innerhalb kürzester Zeit ( von Samstag geladen bis Dienstag) kpl. entladen, so dass ich nicht mal mehr ins Auto reingekommen bin. Die Dashcam habe ich in der Zeit ausgeschaltet.
Vorgestern war praktisch die zweite kpl. entladung.
Gestern habe ich auf Garantie bei Renault eine neue Batterie bekommen. Die Begründung war:
Die Dashcam zieht, auch wenn sie aus ist, 500 mA (ich hoffe, ich hab das mit der Einheit richtig verstanden).
Wenn die Sicherung gezogen wird werden nur noch 30 mA gezogen. Das wäre normal für Computer, Steuergeräte und Alarmanlage.
Alles sehr dubios…
Wir haben vereinbart, dass nach Ostern, sobald der Elektriker der die Anlage eingebaut hat da ist, der schauen muss was da wirklich los ist…
Das ganze für euch mal zur Info.
Schöne Ostertage!
 
Moin,

ich nutze die Viofo 229Pro 3ch inkl. Viofo Hardwirekit seit etwa einem Jahr ohne Startprobleme oder eine entladene 12V Batterie erlebt zu haben. 500mA sind im Parkmodus auch plausibel.

Du solltest versuchen den Parkmodus zeitlich zu begrenzen und die Abschaltschwelle des Hardwirekit auf 12,3 Volt stellen.

Eine, wie beschrieben, entladene Batterie sollte bei korrekt installierten Hardwirekit (GND an Masse, Dauerplus und Zeitplus) nicht vorkommen, die Installation ist zudem keine Raketenwissenschaft.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Die Parkraum überwachung hab ich kpl. ausgeschaltet gehabt. Und die Einstellungsschieber hab ich auf die größte Voltzahl gestellt.
Ich kann mir nur vorstellen, dass die aus der Werkstatt gar nicht wussten, wie sie die Dashcam ausschalten können. Sie haben dann vermutlich im Parkmodus geprüft.
Der Fehler ist daher auch nicht gefunden.
Vielleicht war auch „einfach“ nur die Batterie von anfang an defekt.
Ich denke auch, für einen Kfz-Elektriker ist das doch eigentlich Kinderkram…
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man das gelbe Kabel nicht auf den geschaltenen Plus sondern auf Dauerplus hängt, würde die Kamera nicht erkennen, wenn die Zündung aus ist und dann den Akku leer nuckeln. Eine mögliche Ursache....
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Wow!! Deinen Hinweis hab ich mir für den Elektriker gleich abgespeichert.
Vielen Dank dafür!
 
Sollte bei dir das gelbe auf dauer Plus hängt, gibt es in den Einstellungen bei der Viofo 229 noch "GPS Parken". Bis der Elektriker das behoben hat. Es gibt hier auch einige Beschreibung und Bilder für den Einbau einer Dashcam mit Hardware Kit. Bitte mal die suche nutzen.

Hier klicken
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es jemand genau interessiert, ich hatte vor dem Kauf der Viofo 229 Pro 2 Kanal im englischen Dashcam Forum ausführliche Tests zum Stromverbrauch gefunden.
Der Test war von Ende 2023, mit der aktuellen Firmware ist der Stromverbrauch minimal (10-20mA) gesunken.


Power Consumption Test Data


3-Channel Front + Rear + Interior
viofo_a229_pro_power_3ch_fri_20231013.webpviofo_a229_pro_pm_times_3ch_fri_20230925.webp


2-Channel Front + Rear
viofo_a229_pro_power_2ch_fr_20231013.webpviofo_a229_pro_pm_times_2ch_fr_20230925.webp


2-Channel Front + Interior
viofo_a229_pro_power_2ch_fi_20231013.webpviofo_a229_pro_pm_times_2ch_fi_20230925.webp


1-Channel Front
viofo_a229_pro_power_1ch_f_20231013.webpviofo_a229_pro_pm_times_1ch_f_20230925.webp


Summary Of Video Bitrate Data
viofo_a229_pro_bitrates_20230925.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.021
Beiträge
1.087.734
Mitglieder
75.513
Neuestes Mitglied
Maxidaci
Zurück