Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es wurde doch alles um das es geht in #1 vom TE beschrieben.
Es ging um ein Fahrzeug das von Auslieferung an Probleme machte an denen die Werkstatt 1,5 Jahre lang auf Fehlersuche war und es nicht hinbekommen hat.
Dann hat der TE das Fahrzeug gewandelt und sich ein anderes Produkt gesucht.
Nachvollziehbare Entscheidung, denn wenn ein Neuwagen ab Werk nicht läuft und auch nicht richtig zum Laufen zu bekommen ist erfüllt er den Zweck nicht wofür er angeschafft wurde.
Und das ist ganz unabhängig von der Marke des Fahrzeugs.
Hallo
Ich hänge mich mal hier dran.
Folgendes Problem. Letzte Woche startete der Duster aus 2023 nicht mehr, Batterie leer.
Bin dann am Samstagabend ca 2 1/2 Stunden am Stück gefahren. Am nächsten morgen wieder tot. Ab zu Dacia. Die haben die Batterie aufgeladen und mir den Wagen zurückgegeben. Muss aber doch einen Grund haben das die leer war?
Spannung nach einer Macht liegt bei 12,36 V
Gruss
Christian
Du erwartest hellseherische Fähigkeiten von uns, was.?
Ohne dein Fahrprofil und was an Verbraucher läuft, läuft schon mal gar nichts. Aber selbst bei diesen Angaben erwarte nichts 100%iges.
Hallo
Nein der Wage ist orginal. Sas Sondermodell Extrem also mehr oder weniger alles an Board.
Fahrprofil: Ca täglich 30 km oder mehr Landstrasse und Stadt. 1-2 mal die Woche 90 km Autobahnähnliche Strasse.
Nach ca 30tkm nun das erst Problem damit.
Bin letzte Woche halt ganz normal in die Stadt, haben den Wagen abgestellt und nach 11/2 St sprang er zum ersten mal nicht mehr an. Nach Überbrückung lief er wieder und sprang auch beim Daciahändler wieder an. Samstagabend dann auch gestartet und ca 180 km am Stück gefahren. Am nächsten morgen dann wieder tot. Also mal so und mal so.
Ist bei Zündung an die Instrumententafel dunkel oder beim Startversuch klackt der Anlasser nur oder wie genau stellt sich der missglückte Startversuch dar?
Man könnte nach Zündung aus, Fahrzeug verriegelt, 10 Minuten warten und dann über OBD scannen, welche Steuergeräte noch wach sind.
Theoretisch dürften nur Zentralelektronik/Handsfree Modul noch aktiv sein.
Beim erstmal klackerte es inder Instrumententafel und der Anlasser tats gar nicht mehr. Nach dem überbrücken leuchteten einige Leuchten die dann aber ausgingen.