Ich fahre ja zumeist mit Gas. Dann leuchtet die Anzeige dauerhaft grün. Wenn ich auf Benzin umschalte dann gelb. Soweit sogut. Aber wie ist das, wenn ich jetzt stehn bleib und das Auto länger im Stand laufen lasse, läuft er dann noch weiter auf Gas (natürlich wenn ich vorher mit Gas gefahren bin). Weil....die vorher dauerhafte leuchtend grüne Lampe für Gas, blinkt dann grün. Aber auf Benzin schaltet er sich anscheinend nicht, weil ja die gelbe Lampe nicht leuchtet.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu verwirrend geschrieben von mir
Also nochmal kurz zusammengefasst: Ist es normal das die Gaskontrolllampe grün blinkt, wenn ich den Wagen im Stand laufen lasse ?
Sollte ich vieleicht von Hause aus lieber auf Benzin umschalten, wenn er im Stand länger läuft ?
Ich hoffe das war jetzt nicht zu verwirrend geschrieben von mir
Also nochmal kurz zusammengefasst: Ist es normal das die Gaskontrolllampe grün blinkt, wenn ich den Wagen im Stand laufen lasse ?
Sollte ich vieleicht von Hause aus lieber auf Benzin umschalten, wenn er im Stand länger läuft ?
Zuletzt bearbeitet: