Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also beim Dokker nicht. Denke auch beim Rest von Dacia auch nicht.Hallo Zusammen,
gibt es bei Dacia auch so Überraschungen wie - Dreikant Schraubenköpfe am Bremssattel -, wie der alte Smart aus Frankreich geerbt hat.
Oder geht alles mit normalem Werkzeug? Gruss Goka
Torx sind in der Tat eine Weiterentwicklung mit konkreten Vorteilen im Gebrauch, gerade bei automatisierten Schraubern. Die Bits finden leichter in/auf die Schrauben und verbeißen sich auch nicht so. Im Gegensatz zu Inbus greifen die nämlich an Fläche statt an einer Kante.Jetzt sind wir bei Torx mit und ohne PIN.
Gut erklärt. Jetzt noch die Frage, warum ist der "Vielzahn" wieder verschwunden.Torx sind in der Tat eine Weiterentwicklung mit konkreten Vorteilen im Gebrauch, gerade bei automatisierten Schraubern. Die Bits finden leichter in/auf die Schrauben und verbeißen sich auch nicht so. Im Gegensatz zu Inbus greifen die nämlich an Fläche statt an einer Kante.
Ich hab bei uns in der Fertigung Tage (!) damit verbracht eine Inbusschraube zu optimieren das sich das Werkzeug nicht in der Schraube stecken bleibt. Solchen Ärger haben wir mit Torx erst gar nicht. Leider ist es konstruktiv keine Option diese spezielle Schraube durch eine mit anderem Antrieb zu ersetzen.
mfg JAU
Also, wenn ich E- Profil eingebe werden Torxwerkzeuge angezeigt.Der Vielzahn, eigentlich E-Profil, ist nicht verschwunden. Es kommt auf den Einsatzzweck an. So gibt es bei u.a. bei BMW, Mercedes und auch bei VW das E-Profil bei den Zylinderkopfschrauben, den Stehbolzen und den Pleuel- und Kurbelwellenlagerschrauben.
Da waren die aber großzügig.Meine Frau hat seit Jahren das gleiche Fahrprofil. Bremsen die noch nicht einmal 40tkm gehalten haben gab es noch nie.
------------------------------
oh doch, BMW 320 nagelneu damals. Erster Urlaub damit nach Kärnten und Slowenien. Danach, nach 3000 Km, waren die Bremsen fertig. Scheiben ausgeglüht und Beläge erledigt. Hat BMW übernommen.
Vor 2 Jahren Brembo Scheiben beim Toyota Hilux nach nicht ganz 50 TKM ausgeglüht. Da war aber das Problem die Schweizer und Italien Pässe, Bremse im Dauereinsatz bergab und kaum geräumte Strassen bei -10 Grad und Schneefall ohne Ende. Das über 14 Tage. Da sahen die verbauten EBC Green Beläge aber noch gut aus. Habe aber trotzdem komplett gewechselt.
Gruss
Steffen