- Themenstarter Themenstarter
- #46
Ein kurzer Erfahrungsbericht: Die Montage ist sowohl vorne als auch hinten einfach.
Bei den hinteren Windabweisern dienen jeweils zwei senkrechte, ca. 5 cm lange Streifen aus doppelseitigem Klebeband zur Befestigung. Ich habe vor der Montage- obwohl das in der Montageanleitung nicht gefordert wird - die Klebeflächen auf den Gummidichtungen mit milder Seifenlösung gereinigt und ordentlich abtrocknen lassen bevor ich die Windabweiser montiert habe. Es gibt keine Halteklammern.
Vorne halten die Windabweiser ohne Klebestreifen und Klammern nur mit Vorspannung. Bei der Montage war bei mir ziemlich warmes Wetter, einen Föhn habe ich jedenfalls nicht benötigt.
Einen Waschdurchgang in einer gewöhnlichen Waschanlage haben die Windabweiser bereits ohne besondere Vorkommnisse hinter sich.
Ich kann jetzt das Auto mit leicht geöffneten Scheiben parken ohne dass ich befürchten muss, dass mein Wageninneres bei einem Regen nass wird. Ich bilde mir ein, dass sich das Auto dadurch bei heißem Wetter nicht so stark aufheizt und finde auch, dass die Luft "frischer" ist.
Die Optik ist wie immer Geschmackssache; ich finde die Windabweiser mit mittlerer Tönung an meinem weißen Auto eigentlich ganz OK.
Abschließend ein paar Fotos:




Bei den hinteren Windabweisern dienen jeweils zwei senkrechte, ca. 5 cm lange Streifen aus doppelseitigem Klebeband zur Befestigung. Ich habe vor der Montage- obwohl das in der Montageanleitung nicht gefordert wird - die Klebeflächen auf den Gummidichtungen mit milder Seifenlösung gereinigt und ordentlich abtrocknen lassen bevor ich die Windabweiser montiert habe. Es gibt keine Halteklammern.
Vorne halten die Windabweiser ohne Klebestreifen und Klammern nur mit Vorspannung. Bei der Montage war bei mir ziemlich warmes Wetter, einen Föhn habe ich jedenfalls nicht benötigt.
Einen Waschdurchgang in einer gewöhnlichen Waschanlage haben die Windabweiser bereits ohne besondere Vorkommnisse hinter sich.
Ich kann jetzt das Auto mit leicht geöffneten Scheiben parken ohne dass ich befürchten muss, dass mein Wageninneres bei einem Regen nass wird. Ich bilde mir ein, dass sich das Auto dadurch bei heißem Wetter nicht so stark aufheizt und finde auch, dass die Luft "frischer" ist.
Die Optik ist wie immer Geschmackssache; ich finde die Windabweiser mit mittlerer Tönung an meinem weißen Auto eigentlich ganz OK.
Abschließend ein paar Fotos:



