Dachgepäckträger für Dachzelt

Ich wollte eine schnelle Möglichkeit haben zu Zelten/Campen. Erste Idee war das Sleepack. Fand ich recht teuer und mein Auto ist kaum noch nutzbar. Da ich ein Wurfzelt habe, welches mir aber zu niedrig ist und ein großes Zelt mit 2 Kammern fehlt mir noch ein Dachzelt
Das Wurfzelt geht flott, ist aber nix nehr in meinem Alter. Das großeZelt braucht viel Platz und ich muss zu zweit aufbauen wenn es keine Qual werden soll. Da probiere ich jetzt mal ein Dachzelt. Die gesparten 15.000€ durch den Bigster kann ich also in 2000€ Zelt investieren. Und sollte mir das auch nicht passen, kauf ich mir einen Hänger und spiele da mit rum.
Ich muss nicht mehr jeden € umdrehen....Kids sind groß und der Hund ist tot.
Erwachsen wurde ich nie ganz, von daher eine spannende Zeit
 
@Albeles
Nicht ganz in deinem Budget, dennoch kann ich das Dachzelt für 2 Personen für dein Auto - ROOF SPACE 2 empfehlen.
Ich war letztes Jahr auf der Caravan Salon in Düsseldorf und habe von 10 bis 17 Uhr nichts anderes gemacht als Dachzelte angeschaut. Danach wurde es dieses.

Bei Fragen etc. kannst du mir auch gerne persönlich schreiben. Ich wohne im südlichen Oberallgäu, falls du es dort anschauen möchtest.
 

Anhänge

  • 20250417_195329.webp
    20250417_195329.webp
    315,1 KB · Aufrufe: 16
Ich habe mir den Bigster mit Panorama mdach bestellt und wollte genau das Zelt kaufen, statt dem Sleepack. Bin noch nicht sicher ob das alkes passt.
Bei Dir scheint es ja geklappt zu haben.
Welches Gewicht kommt von Dir da ca drauf? Ich bin leider kein leichter Junge
Das Zelt mit Leiter liegt ja unter 60kg und die Dachlast müsste 80 kg haben.
Bin mir halt nicht sicher ob ich den Querträgern trauen kann....
Also bis jetzt machen die Querträger einen sehr stabilen Eindruck. Bei uns kommen da auch noch ca. 160kg extra oben drauf. Montage ist zwar eng aber machbar.
Und vielleicht noch zum Zelt: für uns ist das Qechua MH500 das erste Dachzelt welches wir verwenden. Es ist für den Preis ein ziemlich gutes Zelt - Luft nach oben ist bei solchen Zelten natürlich immer gegeben wenn man es sich leisten mag. Für Einsteiger absolut empfehlenswert.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.045
Beiträge
1.088.363
Mitglieder
75.562
Neuestes Mitglied
msrdrakyz2
Zurück