Dacia bringt neue Modelle und Motoren

Da warten hier ja schon Einige drauf:
Duster/Bigster Hybrid 4x4 Automatik, Sandero Hybrid und Bigster Plug-in sollen die Erfolgsgeschichte von Dacia weiter beflügeln..
- YouTube
 
Hallo,

habe bei Dacia angerufen und es hieß ab April sind neue Modelle bestellbar. Aber es konnte nicht gesagt werden, ob alle. Habe gelesen, den Bigster LPG. Gibt es hier schon Neuigkeiten, evtl. auch den Bigster Hybrid Allrad? Hab auch gelesen, Ende des Jahres sollen die Hybrid Allrad Varianten kommen.

Mir geht es um die höhere Zuglast beim Allrad und um wie viel die erhöht sein wird? Gut, sind dann vielleicht nochmal 3500€ mehr für den Hybrid Allrad. Vielleicht ist eine Auflastung ausreichend. Bräuchte 1,2t. Dacia hat jetzt im Vergleich zum Duster sie leider nur um 250kg erhöht.
 
Na dann hat doch die Welt ihr E-Auto, wo hier alle Welt von spricht.
Unter 20.000,-€ und mehr Reichweite.
Dann werden ja 2026 E-Autos gekauft wie bekloppt. :yes:
 
Nein, werden sie nicht, denn nicht jeder möchte einen solchen Stadtfloh.
Was fehlt sind grosse E-Kombis, E-Mittelklassewagen, E-SUV mit grosser Reichweite in der Preisklasse 30.000 € - 40.000 €.

Wenn ich zu Hause eine Lademöglichkeit hätte und es z.B. den Jogger als BEV mit realen 500km Reichweite zu 35.000 € in Maximalausstattung geben würde, so würde ich keine Sekunde mit der Bestellung zögern.
 
Das die Menschen immer das "große" haben wollen.
Man sollte die Autos wieder den Parktaschen anpassen, wie in der Vergangenheit: Renault Dauphine, R5, F11/F12, NSU TT, MG Spitfire, Käfer usw.
 
Für den reinen Personentransport (2 Personen) würde mir ein Auto im Bereich 3.5 Meter Länge voll und ganz genügen resp. sogar 0m weil ich dafür sehr viel den öV verwende.

Wenn man aber öfters Waren oder grössere Gegenstände im Zusammenhang mit dem Hobby transportieren muss/will, dann geht es nun mal nur, wenn der Wagen den entsprechenden Stauraum aufweist.
 
Da anscheinend die Zahl der kleinen und bezahlbaren Autos sehr überschaubar geworden ist wären Pflegedienste sicher dankbare Kunden für einen kleinen elektrischen Stadtfloh.
 
Schon irgendwie seltsam. Es gibt immer weniger "Familien" mit 2 Kindern oder mehr, in Städten leben überwiegend Singlehaushalte, Partner finden sich online und führen Fernbeziehungen aber die Produktion von Kleinwagen wird fast überall eingestellt. :unsure:
 
Auch ein Single benötigt je nach Freizeitgestaltung viel Stauraum oder wenn er nicht sehr sesshaft ist und immer mal wieder die Wohnung wechselt.

Aber auch klar, für kleine Stadtflöhe gibt es sicher viele Anwendungsfälle. Aber die benötigen Assistenzsysteme machen einen ehemals günstigen Kleinwagen unverhältnismässig teuer, weshalb es sich nicht mehr rechnet, solche anzubieten.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.585
Beiträge
1.076.216
Mitglieder
74.817
Neuestes Mitglied
Wickingerin
Zurück