Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich muss den Thread nochmal hochholen.
Weiß jemand was aktuell ab Werk in einen TCE 150 an Motoröl gekippt wird?
Ich führe immer einen Liter Öl mit und wollte den passenden Liter jetzt kaufen.
Aber wenn 5W30 evtl drin ist, würde ich ungern 0W20 nachkippen. Und umgekehrt.
Da macht mein innerer Monk einfach nicht mit.
Der Öl-Zettel im Motorraum ist von Elf mit dem nächsten Wechselzeitpunkt in 2 Jahren bzw 30000 km, aber die Spezifikation/Viskosität ist nicht angekreuzt.
Dort steht RN17 5W30 und RN17FE 0W20 und daraus ergibt sich, die von @Pendler75 gestellte Frage.Im Wartungsdokument des Wagens sollten die genauen Spezifikationen von Öl und Kühlflüssigkeit aufgeführt sein. Dies entspricht auch der Erstbefüllung.
Wenn ich mittlerweile etwas über Dacia gelernt habe, dann ist es der Umstand, dass es keinerlei offizielle technische Informationen "aus dem Werk" für den Endkunden gibt....
Weiß jemand was aktuell ab Werk in einen TCE 150 an Motoröl gekippt wird?
...
Aber wenn 5W30 evtl drin ist, würde ich ungern 0W20 nachkippen. Und umgekehrt.
Da macht mein innerer Monk einfach nicht mit.
Servus,Ich muss den Thread nochmal hochholen.
Weiß jemand was aktuell ab Werk in einen TCE 150 an Motoröl gekippt wird?
Ich führe immer einen Liter Öl mit und wollte den passenden Liter jetzt kaufen.
Aber wenn 5W30 evtl drin ist, würde ich ungern 0W20 nachkippen. Und umgekehrt.
Da macht mein innerer Monk einfach nicht mit.
Der Öl-Zettel im Motorraum ist von Elf mit dem nächsten Wechselzeitpunkt in 2 Jahren bzw 30000 km, aber die Spezifikation/Viskosität ist nicht angekreuzt.
Dort steht RN17 5W30 und RN17FE 0W20 und daraus ergibt sich, die von @Pendler75 gestellte Frage.
Kommt mir bekannt vor... Allerdings nicht von Peugeot.Bei meinem letzten Peugeot haben Sie mittendrin das Öl von 5W30 auf 0W20 umgeschlüsselt.