Dacia-Rückruf [OTS - Opération Technique Spéciale]

Duster III
e19*2007/46*0026*23 bis 25
0EK5
Herstellungsdatum: 29.04.2024 - 26.10.2024
Inkrafttreten des Rückrufs: 21.01.2025

Aufgrund eines unsachgemäßen Herstellungsprozesses kann die Dichtung zwischen dem Magnetventilblock und dem Flüssiggasbehälter fehlen. Dies kann zum Austreten von Flüssiggas führen. Da Flüssiggas brennbar ist, besteht die Gefahr, dass das Fahrzeug in Brand gerät.
 
Die sind sich über einen Zeitraum von 6 Monaten nicht sicher ob sie die Dichtung an einem Gastank eingebaut oder vergessen haben? :think:
Ernsthaft jetzt?

Da kann man sich schon fragen ob das ein Automobilhersteller oder ein Bombenhersteller ist?:bang:
 
Und wieder einmal hat die Qualtitätskontrolle versagt, oder gibt es so etwas nicht bei Dacia.
 
Captur II, Duster III
e19*2018/858*00001*12 (Duster III)
e2*2007/46*0684*27 bis 29 (Captur II)
0EK6
Herstellungsdatum: 12.06.2024 - 23.10.2024
Inkrafttreten des Rückrufs: 24.01.2025

Aufgrund eines unsachgemäßen Herstellungsprozesses kann die Dichtung zwischen dem Magnetventilblock und dem Flüssiggasbehälter fehlen. Dies kann zum Austreten von Flüssiggas führen. Da Flüssiggas brennbar ist, besteht die Gefahr, dass das Fahrzeug in Brand gerät.
 
OK. Also hat man den Zulieferer vertraut und unterlassen das angelieferte Teil auf den ordnungsgemäßen Zustand NICHT geprüft.
 
Nein. Die schrauben nichts auseinander. Die könnten aber eine Druckprobe machen. Aber nur wenn sie es wollen.
 
Druckprobe mit Luft bei einem Luftvolumen von 50+ Liter würde vermutlich viel zu langsam gehen , man muss schon LPG nehmen und direkt an der Leckstelle mit einem Gasschnüffler lang fahren.. Oder das Leck ist größer , dann stinkt es.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.965
Beiträge
1.086.704
Mitglieder
75.443
Neuestes Mitglied
Giotolli
Zurück