Hallo zusammen,
ich fahre seit November 2023 einen Sandero Stepway III (Baujahr 10/2023) und habe von Anfang an massive
Probleme mit der Smartphone-Integration – konkret mit der Verbindung meines Xiaomi POCO M6 Pro
(seit Anfang 2024 in Benutzung).
Der Ablauf ist immer gleich:
zwischen den beiden Modi wurde gefühlt noch schneller.
Bei der nächsten Fahrt hat mein Beifahrer dann manuell in der USB-Benachrichtigung auf dem Handy „Dateiübertragung / Android Auto“
ausgewählt – danach lief es für den Rest der (kurzen) Fahrt stabil.
Aber ehrlich gesagt: So sollte das doch nicht laufen, oder?
Das kann doch nicht die normale Funktionsweise bei einem neuen Auto sein. Ich frage mich langsam, ob es am Handy liegt,
am Kabel, an den Einstellungen – oder vielleicht doch am System im Fahrzeug?
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit dem POCO M6 Pro oder allgemein mit Xiaomi-Geräten im Sandero?
Oder kennt jemand eine dauerhafte Lösung, damit die Verbindung von Anfang an stabil bleibt?
Danke euch vorab für jeden Hinweis!
Viele Grüße
ich fahre seit November 2023 einen Sandero Stepway III (Baujahr 10/2023) und habe von Anfang an massive
Probleme mit der Smartphone-Integration – konkret mit der Verbindung meines Xiaomi POCO M6 Pro
(seit Anfang 2024 in Benutzung).
Der Ablauf ist immer gleich:
- Ich verbinde das Handy per USB-Kabel.
- Auf dem Fahrzeug-Display erscheint kurz „Android“, und Spotify startet automatisch – alles prima bis hierhin.
- Sobald ich losfahre, springt die Anzeige zurück auf „Smartphone-Integration“, die Verbindung bricht also ab.
- Nach ein paar Sekunden schaltet es wieder auf „Android“, Musik läuft weiter – aber nur kurz.
- Dann geht das Spiel von vorne los: wieder zurück auf „Smartphone-Integration“, wieder kein Ton, usw.
- Nach mehreren Minuten beruhigt sich das Ganze meist und bleibt dann stabil – aber eben nicht immer.
- „USB-Debugging ist aktiviert“
- „Mit USB-Zubehör verbunden“
zwischen den beiden Modi wurde gefühlt noch schneller.
Bei der nächsten Fahrt hat mein Beifahrer dann manuell in der USB-Benachrichtigung auf dem Handy „Dateiübertragung / Android Auto“
ausgewählt – danach lief es für den Rest der (kurzen) Fahrt stabil.
Aber ehrlich gesagt: So sollte das doch nicht laufen, oder?
Das kann doch nicht die normale Funktionsweise bei einem neuen Auto sein. Ich frage mich langsam, ob es am Handy liegt,
am Kabel, an den Einstellungen – oder vielleicht doch am System im Fahrzeug?
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit dem POCO M6 Pro oder allgemein mit Xiaomi-Geräten im Sandero?
Oder kennt jemand eine dauerhafte Lösung, damit die Verbindung von Anfang an stabil bleibt?
Danke euch vorab für jeden Hinweis!
Viele Grüße