D
Duster4WD
Moin,
nach jeder Autowäsche wische ich Türen etc. trocken.
Dabei fällt mir jedesmal auf, dass zum einen das Dichtungsgummi zumindest an der hinteren Kante beweglich ist und theoretisch abgezogen werden könnte; und zum anderen, das sich dort drunter Schmutz und Wasser sammelt.
Ob diese Schmutz-/Wasserreste im Laufe der Jahre irgendwelche negativen Auswirkungen haben, möchte ich gar nicht diskutieren - aber es reizt mich schon sehr, da drunter mal sauber zu machen.
Ich frage mich schon, ob jemand gelegentlich oder regelmässig dieses Gummi abzieht - und wenn ja, ob man das "verschleißfrei" machen kann, man das Gummi also immer wieder genau viel oder wenig fest drauf bekommt, wie es vorher war?
nach jeder Autowäsche wische ich Türen etc. trocken.
Dabei fällt mir jedesmal auf, dass zum einen das Dichtungsgummi zumindest an der hinteren Kante beweglich ist und theoretisch abgezogen werden könnte; und zum anderen, das sich dort drunter Schmutz und Wasser sammelt.
Ob diese Schmutz-/Wasserreste im Laufe der Jahre irgendwelche negativen Auswirkungen haben, möchte ich gar nicht diskutieren - aber es reizt mich schon sehr, da drunter mal sauber zu machen.

Ich frage mich schon, ob jemand gelegentlich oder regelmässig dieses Gummi abzieht - und wenn ja, ob man das "verschleißfrei" machen kann, man das Gummi also immer wieder genau viel oder wenig fest drauf bekommt, wie es vorher war?
