dokker2021
Mitglied
- Fahrzeug
- Dokker Stepway Plus dCi95
- Baujahr
- 2020
Gude Leute,
Letzte Woche have ich dann meinen Dokker Stepway erhalten und sofort mit meinem Umbau zum Mini Camper angefangen. Ich kenne das Konzept von Rene K. Und finde es an sich sehr gut. Leider. Könnte ich dann die falt Fahrräder nicht mehr ins Fahrzeug nehmen und aus diesem Grund und anderen habe ich mein eigenes Konzept für den Mini Kamper ins Leben gerufen. Die Prämisse ist so günstig wie möglich so flexibel und praktisch wie möglich. Schneller Umbau und wenig Aufwand.
Bei meoner Recherche habe ich auch ein Konzept mit den euro Boxen gefunden und fand zum punkt kosten und auch praktikabilität und Flexibilität am besten. Also habe ich mir die 6x 600x400x320mm euroboxen mit Deckel geholt und ausprobiert. Es passt! Ich kann mit ein wenig mehr als 1,80 noch okay sitzen. Die Deckel habe ich dann noch mit 8 mm Pappelholz zum einen ausgeglichen, dass sie eben sind und zum anderen stabiler. Theoretisch reichen uns die 80 cm breite auch aus aber ich habe dann noch 10 cm Verbreiterung gelasert und somit haben wir 90cm könnte aber auch noch breiter machen. In die Boxen kann nun jetzt auch alles verstaut werden..
Eine massive Bodenplatte habe ich aus kosten und Höhen Verlust nicht genommen. Für mich reicht eine Schicht 3 mm hdf platten auch aus. Und 2 mm pvc dienen als Dreck und Wasser Schutz, wenn die Räder mal transportiert werden. Da wo die Sitze montiert waren, habe ich zwei Winkel und ein Brett montiert, um die benötigte Länge für die Boxen zu erhalten. Der Kühlschrank steht provisorisch auf einem Brett an der schiebetür ( da muss ich mit noch was überlegen, wie ich den fixiere). Gardine habe ich aus einem lichtfestem Stoff und knopf löchern hergestellt. Gardienenstange sind alu rohre zusammengesteckt. Befestigung Eigenproduktion aus dem 3d Drucker. Luftheizung billig China 3kW in einem kasten mit Seilzug statt Notrad befestigt. Soweit hält das. Photovoltaik sind 200 Watt flexible Paneele in Reihe geschaltet, um auch bei Regen genug Strom zu bekommen. Sind auf alu riffelblech montiert, um die Paneele zu kühlen und somit den Wirkungsgrad zu erhöhen. Das ganze mit rohrschellen am reeling befestigt. Videos zeigen keine gefährlichen Schwingungen bei der Fahrt unter 130km/h. Werde es aber weiter beobachten. Fenster wurden getönt mit 35% und zusätzlich lichtdicht und Isoliert ( zwei volle Tage arbeit) aber ich hoffe, dass auch die Hitze fern bleibt. Sieht auch bisi spacy aus. Eine hdf platte an der seitenverkleidung als Schutz wegen der Räder. Fenster Ablagen momentan im werden. Alles aus hdf und gelasert.
Das ganze dient nicht als Anleitung, sondern tur Anregung der Konzept Findung für jemanden, der auch wie ich erstmal für seine Bedürfnisse das passende sucht.



Letzte Woche have ich dann meinen Dokker Stepway erhalten und sofort mit meinem Umbau zum Mini Camper angefangen. Ich kenne das Konzept von Rene K. Und finde es an sich sehr gut. Leider. Könnte ich dann die falt Fahrräder nicht mehr ins Fahrzeug nehmen und aus diesem Grund und anderen habe ich mein eigenes Konzept für den Mini Kamper ins Leben gerufen. Die Prämisse ist so günstig wie möglich so flexibel und praktisch wie möglich. Schneller Umbau und wenig Aufwand.
Bei meoner Recherche habe ich auch ein Konzept mit den euro Boxen gefunden und fand zum punkt kosten und auch praktikabilität und Flexibilität am besten. Also habe ich mir die 6x 600x400x320mm euroboxen mit Deckel geholt und ausprobiert. Es passt! Ich kann mit ein wenig mehr als 1,80 noch okay sitzen. Die Deckel habe ich dann noch mit 8 mm Pappelholz zum einen ausgeglichen, dass sie eben sind und zum anderen stabiler. Theoretisch reichen uns die 80 cm breite auch aus aber ich habe dann noch 10 cm Verbreiterung gelasert und somit haben wir 90cm könnte aber auch noch breiter machen. In die Boxen kann nun jetzt auch alles verstaut werden..
Eine massive Bodenplatte habe ich aus kosten und Höhen Verlust nicht genommen. Für mich reicht eine Schicht 3 mm hdf platten auch aus. Und 2 mm pvc dienen als Dreck und Wasser Schutz, wenn die Räder mal transportiert werden. Da wo die Sitze montiert waren, habe ich zwei Winkel und ein Brett montiert, um die benötigte Länge für die Boxen zu erhalten. Der Kühlschrank steht provisorisch auf einem Brett an der schiebetür ( da muss ich mit noch was überlegen, wie ich den fixiere). Gardine habe ich aus einem lichtfestem Stoff und knopf löchern hergestellt. Gardienenstange sind alu rohre zusammengesteckt. Befestigung Eigenproduktion aus dem 3d Drucker. Luftheizung billig China 3kW in einem kasten mit Seilzug statt Notrad befestigt. Soweit hält das. Photovoltaik sind 200 Watt flexible Paneele in Reihe geschaltet, um auch bei Regen genug Strom zu bekommen. Sind auf alu riffelblech montiert, um die Paneele zu kühlen und somit den Wirkungsgrad zu erhöhen. Das ganze mit rohrschellen am reeling befestigt. Videos zeigen keine gefährlichen Schwingungen bei der Fahrt unter 130km/h. Werde es aber weiter beobachten. Fenster wurden getönt mit 35% und zusätzlich lichtdicht und Isoliert ( zwei volle Tage arbeit) aber ich hoffe, dass auch die Hitze fern bleibt. Sieht auch bisi spacy aus. Eine hdf platte an der seitenverkleidung als Schutz wegen der Räder. Fenster Ablagen momentan im werden. Alles aus hdf und gelasert.
Das ganze dient nicht als Anleitung, sondern tur Anregung der Konzept Findung für jemanden, der auch wie ich erstmal für seine Bedürfnisse das passende sucht.


Beitrag automatisch zusammengeführt:

Anhänge
-
20200615_125000.jpg61,4 KB · Aufrufe: 213
-
20200608_060636.jpg25,5 KB · Aufrufe: 198
-
20200614_114450.jpg68,8 KB · Aufrufe: 191
-
20200608_060641.jpg20,7 KB · Aufrufe: 187
-
20200608_175209.jpg48,6 KB · Aufrufe: 190
-
20200608_175322.jpg80,9 KB · Aufrufe: 181
-
20200608_193748.jpg57,8 KB · Aufrufe: 197
-
20200610_201504.jpg64,9 KB · Aufrufe: 191
-
20200608_061213.jpg41,3 KB · Aufrufe: 236
-
20200610_201751.jpg67,5 KB · Aufrufe: 236
-
20200609_144419.jpg144,4 KB · Aufrufe: 233
-
20200614_130333.jpg89,6 KB · Aufrufe: 209
-
20200614_130335.jpg47,6 KB · Aufrufe: 206
-
20200614_130342.jpg41 KB · Aufrufe: 208
-
20200612_161752.jpg100 KB · Aufrufe: 201
-
20200611_180038.jpg82 KB · Aufrufe: 203
-
20200611_180041.jpg78,1 KB · Aufrufe: 212
-
20200610_180318.jpg61,2 KB · Aufrufe: 251