Dokker zum Zweisitzer machen

  • Ersteller Ersteller Neukunde
  • Erstellt am Erstellt am
N

Neukunde

Es ist interessant, was die Bastler alles mit ganz neuem Auto anstellen können.:o

Ich kann da nicht mithalten, deswegen habe ich es mindestens versucht, den Dokker zum Zweisitzer zu machen. Siehe die Bilder.

Wenn der Hund im Käfig ist, dann muss man alles andere in die Schutzwanne über Hintersitze verstauen können.:D
 

Anhänge

  • DSC02554.jpg
    DSC02554.jpg
    180,9 KB · Aufrufe: 149
  • DSC02552.jpg
    DSC02552.jpg
    190,2 KB · Aufrufe: 164
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Moin
Du könntest auch die Rückbank als ganzes ausbauen, nur die beiden Schrauben vorne entfernen, dann ist die Bank rausnehmbar.

Wo hast du denn die Seitlichen Bänder eingehangen, oberhalb der Schiebetür?

Lg
Cassie
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Ich habe extra Schleife gebastelt. Oben auf dem Dachhimmel unter der Abdeckung findet man das, was man dazu braucht. Das ist normalerweise die Befestigung für Trenngitter.:lol:
 

Anhänge

  • DSC02553.jpg
    DSC02553.jpg
    159,7 KB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du ihn zum Cabrio machst, dann ist Dir meine Bewunderung sicher! Dokker Cabrio, klingt doch irgendwie exklusiv.
 
Ich würde noch ein Trenngitter zwischen Gepäckwanne und Fahrersitzen einbauen. Die Ladung völlig ungeschützt im Innenraum wäre mir zu gefährlich.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Abtrennen und Sichern

Abtrennen ist immer gut, besonders dann, wenn eine Kiste Bier in der Wanne sitzt.

Also ich gebe ein gutes Beispiel und werde zwei Trenngitter im Auto haben. Der Erste ist schon hinten vor dem Käfig.

Neben dem Käfig sind schon viele Sachen verstaut: Warndreieck und zwar klassische, schwere und stabile Ausführung, Momentschlüssel usw., die auch fliegen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Trennnetz für Dokker günstig kaufen

Ich habe bei einem anderen Renault Händler nachgefragt: 287,31 EUR. Aus meiner Sicht zu teuer. Lässt sich das irgendwo billiger kaufen, oder soll ich selbst was basteln?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.068
Beiträge
1.088.788
Mitglieder
75.598
Neuestes Mitglied
090769
Zurück