Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi Mira als “verwöhnter VW Fahrer“ sag ich dazu folgendes: ich habe mir vor 5 Jahren einen teuren VW gegönnt. Erster Mangel nach ca. 30.000 km Koppelstangen im Arsch. Statt Hartplastik, Weichplastik im Innenraum. Mit Hund und 3 Kindern zeigt sich, wie unpraktisch das ist. Bei 90.000km erneut die Koppelstangen defekt. Ich bin von der Qualität nicht mehr überzeugt. Von der Abgasbetrügerei mal abgesehen. Ich habe mich jetzt für einen Duster entscheiden. Wenn der nur 30.000 km ohne Mängel durchhält, hat er schon gewonnenHaha,
erst die Unsicherheit vor der Probefahrt, jetzt die Warterei auf Dienstag.... grausam, ich werde bekloppt.
Mache wirklich 3 Kreuze, wenn das Thema zu meiner Zufriedenheit besiegelt ist. Listenpreis werde ich für den Juke wohl leider nicht erhalten - 2 Hunde ohne Box (passte keine) im Kofferraum und Kind an Stoffsitzen haben ihre Spuren hinterlassen. Mist.
Heute hatte ich übrigens zur Probefahrt jemanden mit, der derzeit Audi Q3 fährt, davor VW Touareg, beide Autos in Luxusausstattung. Ich hätte gedacht (wegen luxusverwöhnt), dass der an keinem der probegefahrenen Modelle ein gutes Haar lässt. Was soll ich sagen, falsch gedacht - der Duster gefiel ihm richtig gut und das Plastik im Innenraum empfand er als "witzige Note, nicht störend". Fand ich lustig, hätte mir meine Wahl aber auch nicht schlecht reden lassen - mir gefällt das Auto so, wie es ist und der Preis ist unschlagbar bei der Ausstattung.
LG Mira
Das geht normalerweise ohne Probleme. Radio- und Navilautstärke sind getrennt regelbar. Aber nur wenn die Navistimme grad am Quatschen ist kann man die Navilautstärke ändern. Radio dann wenn das Navi grad nichts sagt. Wird leider optisch nicht farblich getrennt angezeigt.Nur eines habe ich noch nicht rausfinden können: Wie schalte ich das Radio ab, wenn eine Navigation läuft? Schalte ich es auf lautlos, verstummt auch die Stimme im Navi. So bin ich gezwungen, das Radio laufen zu lassen - ist das beim Medianav so, oder mache ich was falsch?
Achte darauf wenn die erste Ansage des Navis kommt am Lenkstockhebel den Knopf Lauter Drücken. Dadurch wird die Navie-Ansage die Lautstärke erhöht. Das ist aber nach dem nächsten Motorstart wieder weg.Mein Fazit nach 1 Woche Duster:
Alles top, ich habe keinerlei Macken oder Probleme festgestellt, er fährt sich toll und ich bin nach wie vor begeistert. Der Verbrauch verblüfft mich ziemlich - der Tank ist trotz täglicher BAB und knapp 600 gefahrener km noch halb voll - hatte bei einem Neuwagen erstmal mit mehr gerechnet.
Hohlraumversiegelung/ Unterbodenschutz ist auch gemacht, jetzt grnieße ich erstmal einfach nur.
Nur eines habe ich noch nicht rausfinden können: Wie schalte ich das Radio ab, wenn eine Navigation läuft? Schalte ich es auf lautlos, verstummt auch die Stimme im Navi. So bin ich gezwungen, das Radio laufen zu lassen - ist das beim Medianav so, oder mache ich was falsch? Beim Nissan konnte ich das Radio abstellen und trotzdem mit lauter Ansage navigieren lassen...
LG Mira
Ich meine, das habe ich heute auch bemerkt. Wenn man beide Schalter am Satelliten zieht wird MUTE eingeschaltet und dann aber für Radio und Navi. Ist wohl die "McDrive Schaltung"Sobald ich aber das Radio komplett lautlos stelle, ist das Navi abenfalls stumm.