Monotasking
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Dokker Stepway Celebration 1.2 TCe 115
- Baujahr
- 2017
Hallo Ihr Lieben, zunächst einmal vielen Dank für die guten Infos hier im Forum 
Habe seit Mitte Mai meinen Dokker Stepway Celebration 1.2 tce in Eichhörnchengrau-metallic und bislang eher still mitgelesen.
Der Dokker soll als Minicamper und alltagstaugliches Spaßmobil herhalten.
Gesagt getan, habe ich mir eine stabile, klappbares Bettkonstruktion zuammengezimmert und die Rückbank rausgeholt. Bettfläche insgesamt 75x1.95, es liegt eine 15cm Kaltschaummazratze in 80x200 drauf. Sehr bequem das Ganze
Zur Verdunklung ein Tönungsset von Solarplexius sowie Aluabdeckungen von ATU ein bisschen zurechtgeschnitten.
Fliegennetze habe ich einfach an den Seiten mit Magnetband befestigt.
Zum durchführen des Stromkabels auf dem Campingplatz und zwecks Belüftung, wurde angeregt durchs Forum, einen Fensterlüfter aus PVC-Platte und Rundgitterchen mit der Heissklebepistole zusammengeleimt.
Unter dem Bett finden Tische, Stühle, Euronormboxen á 28l und so weiter Platz oder optional genau daneben, Raum für ein Fahrrad ist auch.
Geplant wäre noch eine 12v Dauerplus-Dose und eine tragbare Stromversorgung mittels Zusatzbatterie, um auch mal ein-bis zwei Tage unabhängig zu sein, zumindest für die Kühlkompressorbox. Das eilt aber erstmal nicht.
Sonnensegel ist vom Discounter, da habe ich einfach vom Schneider zwei Stück zusammen nähen lassen, mit Kabelbindern an die hintere Reling, das Helle übers Fahrzeug damit etwas weniger aufheizt.
Die Rückbank kann mit abmontiertem Zweiersitz jederzeit nebst Bett eingebaut werden. Das zusammengeklappte, verzurrte Bett stört unter der Woche im Alltag nicht im geringsten, Tisch und Stühle sowie ein Schirmchen sind immer dabei
Dank der vielen Tipps hier im Forum konnte ich alles gut umsetzen
War nun zweimal damit kurz an freien Tagen auf Achse, und kann nur sagen: Den geb ich nicht mehr her
Viele Grüße,
Ron
Habe seit Mitte Mai meinen Dokker Stepway Celebration 1.2 tce in Eichhörnchengrau-metallic und bislang eher still mitgelesen.
Der Dokker soll als Minicamper und alltagstaugliches Spaßmobil herhalten.
Gesagt getan, habe ich mir eine stabile, klappbares Bettkonstruktion zuammengezimmert und die Rückbank rausgeholt. Bettfläche insgesamt 75x1.95, es liegt eine 15cm Kaltschaummazratze in 80x200 drauf. Sehr bequem das Ganze
Zur Verdunklung ein Tönungsset von Solarplexius sowie Aluabdeckungen von ATU ein bisschen zurechtgeschnitten.
Fliegennetze habe ich einfach an den Seiten mit Magnetband befestigt.
Zum durchführen des Stromkabels auf dem Campingplatz und zwecks Belüftung, wurde angeregt durchs Forum, einen Fensterlüfter aus PVC-Platte und Rundgitterchen mit der Heissklebepistole zusammengeleimt.
Unter dem Bett finden Tische, Stühle, Euronormboxen á 28l und so weiter Platz oder optional genau daneben, Raum für ein Fahrrad ist auch.
Geplant wäre noch eine 12v Dauerplus-Dose und eine tragbare Stromversorgung mittels Zusatzbatterie, um auch mal ein-bis zwei Tage unabhängig zu sein, zumindest für die Kühlkompressorbox. Das eilt aber erstmal nicht.
Sonnensegel ist vom Discounter, da habe ich einfach vom Schneider zwei Stück zusammen nähen lassen, mit Kabelbindern an die hintere Reling, das Helle übers Fahrzeug damit etwas weniger aufheizt.
Die Rückbank kann mit abmontiertem Zweiersitz jederzeit nebst Bett eingebaut werden. Das zusammengeklappte, verzurrte Bett stört unter der Woche im Alltag nicht im geringsten, Tisch und Stühle sowie ein Schirmchen sind immer dabei
Dank der vielen Tipps hier im Forum konnte ich alles gut umsetzen

War nun zweimal damit kurz an freien Tagen auf Achse, und kann nur sagen: Den geb ich nicht mehr her

Viele Grüße,
Ron
Anhänge
-
IMG-20170627-WA0113.jpg48,9 KB · Aufrufe: 1.177
-
IMG-20170627-WA0112.jpg92,6 KB · Aufrufe: 1.198
-
IMG-20170627-WA0109.jpg81,5 KB · Aufrufe: 1.296
-
IMG-20170627-WA0106.jpg83 KB · Aufrufe: 1.199
-
IMG-20170627-WA0104.jpg67,2 KB · Aufrufe: 1.120
-
IMG-20170627-WA0105.jpg76,6 KB · Aufrufe: 1.128
-
IMG-20170627-WA0107.jpg62,2 KB · Aufrufe: 1.137
-
IMG-20170627-WA0111 neu.jpg214,7 KB · Aufrufe: 1.061
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: