Shay
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Ex: Dacia Logan MCV, ab 2025 Spring 65
- Baujahr
- 2025
Guten Abend zusammen,
vor einer Woche habe ich ja nun meinen sogutwieschwarzen MCV mit seiner Teilkunstlederausstattung übernommen - inklusive eines kleinen Risses in der Sitzwange des Fahrersitzes sowie eines Brandlochs im Beifahrersitz. In einem Anfall von Wahnsinn habe ich mir in den Kopf gesetzt, diese Stellen selbst zu reparieren. Daher meine Frage an Euch - Hat jemand von Euch Erfahrungen und ggf. Tipps für den Umgang mit "Flüssigleder"? Oder ratet Ihr davon ab? Gibt es ggf. eine Alternative - vom Sattler mal abgesehen?
Gruß aus der Vulkaneifel:
Shay
vor einer Woche habe ich ja nun meinen sogutwieschwarzen MCV mit seiner Teilkunstlederausstattung übernommen - inklusive eines kleinen Risses in der Sitzwange des Fahrersitzes sowie eines Brandlochs im Beifahrersitz. In einem Anfall von Wahnsinn habe ich mir in den Kopf gesetzt, diese Stellen selbst zu reparieren. Daher meine Frage an Euch - Hat jemand von Euch Erfahrungen und ggf. Tipps für den Umgang mit "Flüssigleder"? Oder ratet Ihr davon ab? Gibt es ggf. eine Alternative - vom Sattler mal abgesehen?
Gruß aus der Vulkaneifel:
Shay