Duster II Ph2 Erster Service Termin ohne Ölwechsel

Was meint ihr bzw. habt Ihr die selbe Erfahrung gemacht.
Gruß aus KL. Michael
Ich halte das persönlich so: Wenn ich das Auto behalten möchte, was ja der Fall ist, gönne ich dem treuen Vierräder auch etwas Luxus :D. Ich kaufe Castrol GTX 3, wie vorgeschrieben, fahre zu McOil und lasse wechseln, kostet ingesamt ca. 120 €, incl. Ölfilter. Wenn kein McOil in der Nähe ist, findest Du bestimmt eine freie Tankstelle. Ölwechsel bei mir alle 10.000 Kilometer.

Bei Leasing würde ich mich an die vorgeschrieben Abstände halten.
 
Ach ja, ich vergaß, fünf, sechs KM auch mal weniger und das Auto steht mindestens 1 Stunde wenn nicht länger und dann geht es wieder zurück nach Hause.
Da bleibt sogar das Kühlwasser seinem Namen treu und kühlt nur.
Zum Glück gibt es ja Sitzheizungen und einen Bordcomputer mit der Meldung: Batterie lädt. :lol:
 
Na ja, bis Februar 2026 sollten wir 15.000 km geschafft haben, damit ein Ölwechsel stattfindet. Stand heute ca. 8100 km.
Wahrscheinlich rechnet sich das Fullservice Paket für 5 Jahre und für 2000€ eigentlich garnicht, jedoch gibt es einem für 5 Jahre ein gutes Gefühl. ;O)
Was hast du beim Abschluss des Pakets für eine Laufleistung angegeben? Wenn du 15.000 km p.a. angegeben hast, wirst du auch den Ölwechsel bekommen und das Paket lohnt sich sehr wohl.
 
Wie sieht eigentlich die Kurbelgehäuseentlüftung konstruktiv aus ?
Dort soll ja eigentlich im warmen Zustand der verdampfende Wasseranteil im Öl den Motor verlassen.
BMW hatte mal Probleme mit zufrierenden Filtern und diese dann gegen gängigere Kunststoffzyklone getauscht.
 
Hallo in die Runde.
Mein Jogger hat Ende Juli letzen Jahres den A Service (ohne Ölwechsel) bei 17.000km bekommen. Jetzt stehe ich mit dem Auto bei 28.500km und der planmäßige Werkstattbesuch für den B-Service wäre dann erst wieder Ende Juli.

Den Service, aufgrund des sonst doch wirklich späten ersten Ölwechsels, werde so oder so vorzuziehen.

(Kostenvorschlag Service B mit Öl ~260€, kann ich aber auch nach Herstellervorgabe im geschlossenen Gebinde selbst mitbringen.)

Frage: muss der Ölwechsel bis 30.000km erfolgt sein oder geht das für die Garantie auch später? Ich bin mir unsicher...

Danke für eure Tipps!

Grüße
 
Mein Jogger hat Ende Juli letzen Jahres den A Service (ohne Ölwechsel) bei 17.000km bekommen.
Die lehnen immer gerne den Ölwechsel bei der Wartung A ab, wenn die Kilometerleistung deutlich unter 30000 liegt. Aber wenn du damit schon 17000 gefahren warst, hättest du den ruhig mitmachen lassen sollen, auch wenn es mehr kostet. Wenn du die Wartung B auch ohne den Ölwechsel machen lassen kannst, würde ich ihn jetzt machen lassen. Falls du als Vielfahrer bis zur Wartung B doch 10000 km gefahren sein wirst, wird er eben auch dann gemacht.
 
Ja, nachdem was ich so lese und du ja auch bestätigst, hätte ich das wohl.

Die Frage ist ja jetzt eigentlich nur noch, muss der erste Ölwechsel zwecks Garantie zwingend bis 30.000km erfolgen oder kann ich da jetzt auch drüber kommen?
 
Die Frage ist ja jetzt eigentlich nur noch, muss der erste Ölwechsel zwecks Garantie zwingend bis 30.000km erfolgen oder kann ich da jetzt auch drüber kommen?
Eine vernünftige Vertragswerkstatt wird dir das beantworten können. Wenn du nichts unternimmst und Ende Juli zur Wartung B mit 35000 km aufschlägst, weiß ich ja nicht. Zum Tragen kommt es ja eigentlich nur, wenn die Garantie in Anspruch genommen werden müsste.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.469
Beiträge
1.072.577
Mitglieder
74.580
Neuestes Mitglied
capirex65
Zurück