Moin, ich muss diesen Faden noch mal aufnehmen. Zwischenzeitlich ist einiges passiert, im Winter ist der Wagen auf dem Supermarktparkplatz nicht mehr angesprungen, weder Fremdstart noch anschieben, no way.
Da selbst eine nagelneue Batterie den Motor nicht drehen konnte, hatte ich Verdacht auf Wasserschlag, also Zylinderkopf (Dichtung oder Riss im Kopf) das hat dann eine Werkstatt geprüft, da es wegen des Tauschmotors noch um Garantie geht. Kein Wasser im Zylinder, die haben die Karre dann auch wieder zum laufen gebracht, aber der Fehler blieb bestehen.
Ich habe nun die Heizstäbe ausgetauscht und beim Auslesen ist kein Fehler mehr drin. Was geblieben ist, der Ausgleichsbehälter für das KM ist nach der Fahrt leer und erst wenn ich den Deckel öffne, geht der Überdruck raus und das KM fließt zurück in den Behälter. Das ist doch nicht normal und ich habe keine Ahnung warum, was funktioniert da nicht richtig und ist nicht messbar?