Frage zum Karten-Update

TMB

Mitglied
Fahrzeug
Lodgy Stepway SCe 100 LPG
Hallo zusammen,

seit einigen Tagen habe ich einen neuen Lodgy (EZ 01.03.2019, bestellt November 2018) mit MediaNav Evolution und würde gern das kostenlose Karten-Update durchführen. Nun sehe ich, dass es zwei Programme bzw. Websites dafür gibt - je nachdem, ob das Gerät "vor Ende 2018 auf den Markt" gekommen ist oder nicht:
Dacia Media Nav Services - Map updates for your navigation device and more... ("vor Ende 2018") bzw. Dacia (danach).

Bevor ich mir die Mühe mache, die Software und das Kartenmaterial herunterzuladen und auf den Stick zu kopieren, und dann feststelle, dass es das falsche war, frage ich lieber mal nach: Woran erkenne ich, welches Modell in meinem Wagen eingebaut ist? Einziger Anhaltspunkt für mich: Es hat kein DAB+.

Über eine Antwort würde ich mich freuen. Sollte die Antwort irgendwo im Forum oder anderswo im Internet zu finden sein, habe ich mich beim Suchen leider zu dumm angestellt. Für diesen Fall bitte ich als absoluter Dacia-und Forums-Neuling um Nachsicht! :)

Thorsten
 
Lösung
Es ist egal wann du das kostenlose Update machst, denn es bezieht sich auf den aktuellen Kartenstand zum Zeitpunkt des ersten GPS-Fix. Auch wenn inzwischen neue Karten rauskommen, wirst du den "alten neuen" Stand bekommen.
Naja, es ist mehr für den Hersteller als für den Kunden, sie überlassen so die Aktualisierung dem Kunden und sparen dadurch Aufwand = Geld.

Ich beginne, zu verstehen. ;) Anscheinend hatte ich, ohne es zu ahnen, einfach das Glück, dass der Händler das vor der Übergabe schon selbst gemacht hatte. Wobei ich direkt bei einer Renault-Niederlassung gekauft habe – vielleicht geben die sich ja mehr Mühe als andere Autohäuser. Jedenfalls weiß ich dank euch hier jetzt Bescheid, was los ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Duster ist von 03.2019. Garantie für das Kartenupdate läuft am 11.06.2019 ab.
Wurden die Karten jetzt mal aktualisiert oder weiß wer was ob die Nächsten Tage noch ein Update kommt?
Wo sehe ich den von wann meine Karte am Gerät ist?
Ich habe nur das Standartpaket mit DE; A; CH usw.
 
Es ist egal wann du das kostenlose Update machst, denn es bezieht sich auf den aktuellen Kartenstand zum Zeitpunkt des ersten GPS-Fix. Auch wenn inzwischen neue Karten rauskommen, wirst du den "alten neuen" Stand bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: TMB
Lösung
Ich lese hier immer... "MediaNav Evolution und Karten-Update".
Ich habe ja kein "MediaNav Evolution" und benutze wenn ich das brauche einfach meine Handys mit Google Nav oder Apple Nav., wobei Apple Nav meiner Meinung nach besser und genauer ist. (Anderes Thema).
Was ist denn nun wirklich besser (genauer)...MediaNav Evolution oder normale Handy Navigation?
 
Handynavi ist aktueller weil schneller geupdatet wird und auch Daten der Kommunity einfließen. Nachteil das kleine Display und der Sound bzw. die Ansagen und der "lose" Einbau plus Kabel.
 
Handynavi ist aktueller weil schneller geupdatet wird und auch Daten der Kommunity einfließen. Nachteil das kleine Display und der Sound bzw. die Ansagen und der "lose" Einbau plus Kabel.
Naja,...ein 5,5 Zoll oder 6 Zoll großes Display reicht doch völlig aus.
Ich schau doch während der Navigaton nicht dauernd auf das Display sondern hör auf die Stimme die mir sagt wie ich fahren muss.
Und vollgeladen hält mein Handy durchaus 6 Stunden und länger aus wenn ich das in dem Handyhalter in der Ecke von der Windschutzscheibe habe.
Ein Kabel ist dafür auch nicht nötig.
 
Naja,...ein 5,5 Zoll oder 6 Zoll großes Display reicht doch völlig aus.
Ich schau doch während der Navigaton nicht dauernd auf das Display sondern hör auf die Stimme die mir sagt wie ich fahren muss.
Das ist schon klar, was ich vergessen habe zu erwähnen. Onlineverbindung. Klar man kann auch Offline Karten laden. Das werden aber die wenigsten machen, nehme ich mal an. Wegen der Spontanität und so. ;) Und nicht jedem gefällt was an der Windschutzscheibe. Bin da auch sehr pingelig wenn was vor der Nase rumbaumelt oder mit Gummisauger angepappt ist. Habe neulich ein Frauenauto auf dem Supermarktparkplatz gesehen das voll mit Plüschtieren trappiert war. Vorn und Hinten....gruselig :think:
 
Und das alles hat mit dem Update zu tun weil...........
 
Und das alles hat mit dem Update zu tun weil...........
Eigentlich nix...es zeigt nur das ein MediaNav Evolution zum navigieren heutzutage überhaupt nicht notwendig ist.
Es ist nach ein paar Wochen/Monaten wieder nicht auf dem laufenden und somit nur Spielerei wenn man dauernd "Updaten" muss.
Das wollte ich eigentlich nur mit meinem Beitrag ausdrücken.
 
Mein Duster ist von 03.2019. Garantie für das Kartenupdate läuft am 11.06.2019 ab.
Wurden die Karten jetzt mal aktualisiert oder weiß wer was ob die Nächsten Tage noch ein Update kommt?
Wo sehe ich den von wann meine Karte am Gerät ist?
Ich habe nur das Standartpaket mit DE; A; CH usw.

Wenn Du geupdatest hast, sag mal bitte bescheid, welches Kartenmaterial Du dann drauf hast?
Wenn es so ist, wie lajo sagt, dann kommt beim Update bei Dir das Kartenmaterial mit der Bezeichnung 7.2 rauf, bzw Q2 2018. Das ist der Updatestand im März, als Du das Auto gekauft und der erste GPS Fix stattgefunden hat. Das weis ich, da meiner auch von März ist und ich im März gleich geupdatet hatte.
Das neueste Update, das jetzt im Mai raus kam nennt sich 8.2 bzw Q4 2018.
Mich stört es mittlerweile jetzt auch nicht weiter mehr , ob Q2 oder Q4 2018, da gibt es nicht viele Neuerungen. Anders sieht das vielleicht in einigen Jahren aus. Außerdem nutze ich eh Waze über Android Auto im MediaNav Evo.
 
Letzte Woche das Update gemacht. Ist Q2 2018. EZ meines Duster 2 ist April 2019
 
Wenn Du geupdatest hast, sag mal bitte bescheid, welches Kartenmaterial Du dann drauf hast?
Wenn es so ist, wie lajo sagt, dann kommt beim Update bei Dir das Kartenmaterial mit der Bezeichnung 7.2 rauf, bzw Q2 2018. Das ist der Updatestand im März, als Du das Auto gekauft und der erste GPS Fix stattgefunden hat. Das weis ich, da meiner auch von März ist und ich im März gleich geupdatet hatte.
Das neueste Update, das jetzt im Mai raus kam nennt sich 8.2 bzw Q4 2018.
Mich stört es mittlerweile jetzt auch nicht weiter mehr , ob Q2 oder Q4 2018, da gibt es nicht viele Neuerungen. Anders sieht das vielleicht in einigen Jahren aus. Außerdem nutze ich eh Waze über Android Auto im MediaNav Evo.
02/2018 . Update lief fehlerfrei
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.034
Beiträge
1.088.105
Mitglieder
75.535
Neuestes Mitglied
SirHinkebein
Zurück