Gehäuse Fensterheber Schalter Nase gebrochen

franzp

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.2 TCe 115
Baujahr
2017
mir ist die kleine Nase des rechten Schalters/ Gehözse vom fensterheber Schalter abgebrochen. Die Nase die den Schalter in der Türverkleidung hält.

Hat jemand einen entscheidenden Tipp, wie man das wieder fest bekommt? Jetzt wackelt der Schalter..

Vielen Dank schonmal..

Franz
 
Kleben.
Je nach Möglichkeit mit Doppelklebeband, Heißkleber, 2K Epoxyd, Sekundenkleber usw.

Oder nen Neuen/Alten vom Schrott holen.
 
Das soll typisch beim Dokker/Lodgy sein.
Ich würde es mit Heißkleber einkleben. Was haltet ihr davon?
 
Das soll typisch beim Dokker/Lodgy sein.
Ich würde es mit Heißkleber einkleben. Was haltet ihr davon?

Heißkleber ist eine gute Idee, hält aber leider nicht auf jedem Untergrund und auch nicht, wenn der Untergrund nicht warm genug wird.
2K Epoxidkleber wäre eine Alternative. Nur aufpassen, nicht damit rumzusauen.
 
Hat jemand einen entscheidenden Tipp, wie man das wieder fest bekommt?

Ein Versuch mit dem Heißkleber ist es Wert. Falls es nicht hält, macht es nichts, da du den Kleber gut wieder runter bekommst. Wenn du den Schalter später mal rausnehmen musst, sollte es dann auch einfacher gehen...
 
Kenne zwar den Schalter nicht (mein Dokker ist noch in der Planungsphase), aber falls der Heißkleber nicht halten sollte, probiers mal mit "Sugru":
Home | Sugru (https://sugru.com/)
Das Zeug ist genial, hab damit schon einiges repariert / verbessert. Wenn es nicht so eilig ist, dann warte, bis es eine Rabattaktion oder Aktion mit kostenfreier Lieferung gibt. Passiert alle paar Wochen mal.
(Nein, ich kriege keine Provision. :-) )
 
Kenne zwar den Schalter nicht (mein Dokker ist noch in der Planungsphase), aber falls der Heißkleber nicht halten sollte, probiers mal mit "Sugru":
Home | Sugru (https://sugru.com/)
Das Zeug ist genial, hab damit schon einiges repariert / verbessert. Wenn es nicht so eilig ist, dann warte, bis es eine Rabattaktion oder Aktion mit kostenfreier Lieferung gibt. Passiert alle paar Wochen mal.
(Nein, ich kriege keine Provision. :) )

Kommt mir vor ÄHNLICH wie Power Knete.
Gibts glaube ich von Uhu und Pattex

Das Zeug bleibt wohl Flexibel.
 
Nehmt mal ein kleines Stück Butyl und rollt es zwischen den Handflächen zu einem Wurm.

Den legt ihr rund um die Öffnung in der Türverkleidung, in der das Gehäuse des Tasters eingeschnappt wird.
Dann das Gehäuse in die Öffnung eindrücken, wobei der "Butylwurm" plattgemacht wird und sich anpaßt.

Durch Adhässion klebt das Zeug wie die Sucht, läßt sich aber jederzeit wieder durch rubbeln entfernen.

So hält ein Fensterheberschalter in meinem Bus schon einige Jahre fest in der Türe.
 
Ist die Nase immer noch ab?
Besuch mal eine Kunststoffschlosserei...
Die konnten meinen Schalter auch hinfriemeln... sollte aber ein Kunststofferfahrener Mitarbeiter machen.
 
Würde gerne ein Foto vom kaputten Schalter sehen.

Sugru ist toll. Kenne ich auch.
 
Hallo,

oh sorry, habs mit Stinknormalen Sekundenkleber und etwas Butyl ganz gut hinbekommen.
Hatte erst den Eindruck gemacht, dass dieses dünne Stück Plastik nicht halten wird, aber hält eigentlich ganz gut!

Danke für die Tipps. Ich hoffe das bricht nicht wieder...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.204
Mitglieder
75.632
Neuestes Mitglied
m0r82
Zurück