Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine Frage. Neuwagen haben ja immer diesen typischen Neuwagengeruch. Manche fahren total darauf ab (ich z.B.
), andere finden das eher nicht so toll (meine bessere Hälfte) und wünschen sich, dass der Geruch möglichst schnell verschwinden möge. Wir haben unseren Sandero jetzt ca. 1 Monat und man merkt, dass der allgemeine Geruch so langsam verflogen ist. Ich finde das eher schade, meine Frau ist froh darüber.
Was sich aber nicht wirklich geändert hat, ist der Geruch aus der Lüftung. Evtl. wurde der zu Anfang vom Neuwagengeruch überdeckt und war so nicht wirklich wahrznehmen, aber jetzt fällt er meiner Frau halt auf. Sie hat eh die feinere Nase von uns beiden und ist auch was Gerüche angeht empfindsamer als ich. Wie auch immer, so recht beschreiben lässt sich das nicht. Es riecht jetzt nicht aufdringlich, chemisch oder so. Es kommt auch nicht von der Klimaanlage, die wieder etwas anders richt (wahrscheinlich wegen des Kühlmittels) aber es fällt auf, sobald man auf umwälzen schaltet und die Temperatur auf ca. 23 Grad eingestellt ist. Also immer dann, wenn keine frische Luft von aussen reinkommt und es wärmer wird. Dann entwickelt sich so ein diffuser Geruch, der... naja... irgendwie unnatürlich ist. Vielleicht gibt sich das ja auch und wir sind nur zu ungeduldig. Auf der anderen Seite hatten den Wagen zwischenzeitlich mal wegen einem anderen Thema in der Werkstatt und für den Tag einen Leihwagen. Das war ebenfalls ein neuer Sandero (allerdings kein Stepway), der nur knapp 2000km runter hatte und bei dem war der Geruch nicht.
Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps woher das kommt und wie man es los wird ? Habt ihr einfach gewartet oder was anderes gemacht ? Mich würde sehr interessieren, ob das jemand kennt oder ob wir einfach zu empfindlich sind. ;-) Freue mich auf eure Antworten.
ich habe mal wieder eine Frage. Neuwagen haben ja immer diesen typischen Neuwagengeruch. Manche fahren total darauf ab (ich z.B.
Was sich aber nicht wirklich geändert hat, ist der Geruch aus der Lüftung. Evtl. wurde der zu Anfang vom Neuwagengeruch überdeckt und war so nicht wirklich wahrznehmen, aber jetzt fällt er meiner Frau halt auf. Sie hat eh die feinere Nase von uns beiden und ist auch was Gerüche angeht empfindsamer als ich. Wie auch immer, so recht beschreiben lässt sich das nicht. Es riecht jetzt nicht aufdringlich, chemisch oder so. Es kommt auch nicht von der Klimaanlage, die wieder etwas anders richt (wahrscheinlich wegen des Kühlmittels) aber es fällt auf, sobald man auf umwälzen schaltet und die Temperatur auf ca. 23 Grad eingestellt ist. Also immer dann, wenn keine frische Luft von aussen reinkommt und es wärmer wird. Dann entwickelt sich so ein diffuser Geruch, der... naja... irgendwie unnatürlich ist. Vielleicht gibt sich das ja auch und wir sind nur zu ungeduldig. Auf der anderen Seite hatten den Wagen zwischenzeitlich mal wegen einem anderen Thema in der Werkstatt und für den Tag einen Leihwagen. Das war ebenfalls ein neuer Sandero (allerdings kein Stepway), der nur knapp 2000km runter hatte und bei dem war der Geruch nicht.
Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps woher das kommt und wie man es los wird ? Habt ihr einfach gewartet oder was anderes gemacht ? Mich würde sehr interessieren, ob das jemand kennt oder ob wir einfach zu empfindlich sind. ;-) Freue mich auf eure Antworten.