Gurtwarn-Lautsprecher

dokkerwolf

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dokker Stepway dCi 90 S&S
Baujahr
05/2016
Hier im Forum hab ich mal einen Beitrag gelesen, glaube Duster Forum wo im Bereich der Mittelkonsole dieser Lautsprecher für die Gurtwarnung verbaut ist. Trifft das auch auf den Dokker zu?? Hat hier jemand Informationen darüber? Wird dieser Lautsprecher nur für die Gurtwarnung verwendet, oder läuft da auch die Lichtwarnung drüber? Für Hilfe diesbezüglich wäre ich sehr dankbar ;):D
 
da läuft alles drüber, u.a. auch die Relais-Blinkerton Nachbildung und der Reservewarnton

wo der Lautsprecher ist weiß ich nicht.
Wenn, dann müßte Daniel das wegprogrammieren.
ich würde das auch gerne weghaben + Handbremswarnung.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Hmm, Danke, Daniel = Deutschland, ich = Österreich; Kann das auch jemand bei uns im Österreich, beim Freundlichen hab ich schon gefragt, und der programmierts nicht weg, er sagt: "kann er nicht", ich sag: "der will nicht"

----------

Hier gibt es doch nicht etwa Gurtmuffel???

NEIN, aber innerorts in die Nebenstraße oder dgl. ist es ein bisserl lästig - ansonsten wird IMMER angeschnallt!

HINWEIS: Ah ja, bitte keine Grundsatzdiskussion, ob RICHTIG oder FALSCH!! Ich würde gerne kompetente Antworten diesbezüglich, ob machbar oder nicht und WIE! DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
also für mich nein - ich schnall mich aber meistens nie vor der Fahrt an sondern während an. vor allem wenn ich hier aus der TG fahre, das Zeitfenster wo das Tor GANZ offen ist - und nur so geht's beim Dokker ist zu kurz

----------

er sagt: "kann er nicht",

stimmt sogar

----------

Hmm, Danke, Daniel = Deutschland, ich = Österreich;

Daniel = Ruhrgebiet, ich = Schweizer Grenze

= gleiches Problem.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
TipTop, DANKE, :rotate::dance: also, was soll ich machen :clap: :D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Software CAN CLIP V158 - ist das richtig?
 
Hier im Forum hab ich mal einen Beitrag gelesen, glaube Duster Forum wo im Bereich der Mittelkonsole dieser Lautsprecher für die Gurtwarnung verbaut ist. Trifft das auch auf den Dokker zu?

Das betrifft nur Duster I Phase 1 mit Elektrik Generation I.
Dort ist ein Signalgeber am Airbagsteuergerät angeschlossen, welches das Gurtschloss Signal verwaltet.

Bei Elektrik Generation II auf Clio 4 Basis (Dokker/Lodgy, Logan/Sandero II und Duster I Phase 2) werden die Gurtkontaktsignale auch dem Airbagsteuergerät zugeführt, aber der Warnton kommt von der Instrumententafel.

Im Steuergerät Instrumententafel gibt es eine Konfigurationseinstellung "Bruiteur oubli ceinture" (Gurt vergessen Warnton) mit den Einstellmöglichkeiten: mit Warton/ohne Warnton.

Dieser Konfigurationspunkt heißt im Renaultdiagnosegerät CF158.
Das Auslesen dieser Konfiguration heißt LC064.

Ob das Renault zum konfigurieren freigeben hat, kann ich mangels Generation II Fahrzeug nicht testen.
Wenn nicht, kann man die Konfigurationsänderung nur manuell direkt wie Daniel oder mit einer Software basierend auf dem Herstellerwerkzeug von Renault an das betreffende Steuergerät senden.

Bei neuen Fahrzeugen kann es Probleme geben, wenn sie noch nicht in der Renaultdiagnose eingepflegt sind oder die Konfigurationen nur mit Onlineverbindung bearbeitet werden können:

MTC Fehlermeldung bei neuen Fahrzeugen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, also in sowas Zeit und Geld zu investieren, nur damit dieser Warnton nicht mehr da ist , wäre mir viel zu blöd.
Wenn ich in mein Auto einsteige, schnalle ich mich an, bevor ich losfahre. Punkt.
Das dauert keine 5 Sekunden. Das ist meine persönliche Meinung.
Aber das muss ja jeder selber wissen.

Gruß
Andall
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.353
Mitglieder
75.647
Neuestes Mitglied
APSG
Zurück