Sehr gerne!Ich habe gestern das Obelink Traveller bestellt.
Falls Interesse besteht, kann ich gerne Bilder nachliefern, wenn es angekommen und aufgebaut worden ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr gerne!Ich habe gestern das Obelink Traveller bestellt.
Falls Interesse besteht, kann ich gerne Bilder nachliefern, wenn es angekommen und aufgebaut worden ist.
Namd,
nachdem ich schon die komplette Bucht abgegrast hab, kennt jemand nen Hersteller für nen preiswertes Heckzelt für den Dokker???
Bin sehr gespannt wie das Traveller sich am Dokker macht.Das Traveller kam heute an. Zusätzlich hatte ich noch Haken mit Gummis, Kugelspanner und Saugnäpfe (auf 15kg ausgelegt) gekauft.
Erstes Fazit? 12 Kilo Zelt in einem übergrossen Packsack sind doof zu tragen und erstaunlich schwer.
Zumindest passt das Zelt verpackt exakt hinter den Fahrersitz. (ein Zeichen?)
Lt. Beschreibung darf man von ca. 20-25 Wochen Haltbarkeit ausgehen, da aber all unsere Zelte deutlich älter und noch "fit" sind, gehe ich davon aus, dass wir das auch beim Traveller schaffen.
Übermorgen wird zum ersten Mal aufgebaut, hoffentlich ist alles komplett. (hab' keine Lust auf Reklamationsgedöns)
Ich werde dann Fotos nachreichen.
Vielen Dank!@adac0815 : Erstaufbau zu zweit und mit wirklich langjähriger Aufbauerfahrung 45 Minuten.
GsD gab es keinen Scheidungsanwalt in der Nähe.
Abbau dann in 20 Minuten (inkl. Sauberfegen)
Fazit ist durchwachsen.
Positiv - viel Platz
Negativ - keine Reißverschlüsse zwischen Bodenplane und Seitenwänden
Die Befestigung am Auto kann definitiv noch ausgefeilter werden (von unserer Seite aus).
Für Kurztrips werde ich dann vermutlich auf einen Anglerschirm zurückgreifen, für eine Übernachtung ist es zu viel Aufwand.
Wenn man aber länger auf einem CP stehen möchte, ist es gut dafür geeignet.
Anhang anzeigen 75090
Mehr Fotos gibt es leider nicht.
Jetzt wird es spannendIch habe jetzt noch das Trinity gekauft...*hüstel*
Wenn sich das schneller aufbaut, dann darf es bleiben.
Gibts schon Erfahrungswerte mit dem Captain Hook?so da ich Freitag nächste Woche auf Urlaub fahre habe ich mir das Captain Hook Zelt bestellt, scheint genau das zu sein was ich immer haben wollte: passend zum Dokker (es gibt ein VW Bus Modell und eines Für den VW Caddy) stehhöhe, schneller auf und Abbau. wenn die Verarbeitung ok ist ist der Preis auch angemessen. Dass es relativ Lang ist, ist der einzige Nachteil, das ist wohl dem Regenaschirm Prinzip Geschuldet.