Ich weiß jetzt, welche Farbe ...

Für dich nicht, aufgrund deiner Gewohnheit.
Für andere sah er sicherlich schmutzig aus, bei zweimal im Jahr waschen.

Ne :nono:der war höchstens mal ein wenig dunkelsilber aber nicht schmutzig und regnen tuts hier ja auch ab und an :D
 
@Löwenzahn

jede Woche Waschanlage muss ja nicht sein, aber so ein mal im Monat reicht. Dann sieht jeder Lack lange genug gut aus.

Und glaube mir: auch bei Grau sieht man Schmutz und Staub.

Da ich viel fahre, würde mir bei Weiß, Schwarz oder Dunkelblau eine Wäsche pro Monat nicht reichen. :nono: Ich hatte mal einen Logan MCV in Cosmosblau als Leihwagen. Nach zwei Tagen auf der Autobahn sah das Heck schon schmutzig aus. :kotz2:
Vor dem hintergrund von GOM's antwort und dem verdacht, daß das vielleicht nicht allen klar ist, ein ergänzender hinweis: es war ein dokker, den ich da in dunkelblaumetallic gesehen habe (und zwar dunkler als auf GOM's bild).

Mir ist klar, dass du ein Dokker in Cosmosblau gesehen hast. Das ist genau das Dunkelblau, auf dem ich nach zwei Tagen Autobahn ganz deutlich Staubschlieren am Heck gesehen habe. Diese Farbe ist alles andere als pflegeleicht, da man jedes Staubkorn darauf sieht. Augen auf bei der Farbwahl! :p


Ne :nono:der war höchstens mal ein wenig dunkelsilber aber nicht schmutzig und regnen tuts hier ja auch ab und an :D

Genau. Wenn das Auto dann gleichmäßig dunkelsilber ist, fällt es kaum auf.
 
Ne :nono:der war höchstens mal ein wenig dunkelsilber aber nicht schmutzig und regnen tuts hier ja auch ab und an

der war bestimmt schon Schwarz mit einer fingerdicken Schicht drauf. Erzähl doch nichts...:D

Ich hatte mal einen Logan MCV in Cosmosblau als Leihwagen. Nach zwei Tagen auf der Autobahn sah das Heck schon schmutzig aus. :kotz2:

Nja gut. In Cosmosblau sieht er schon in Natura :kotz:aus.

Vor dem hintergrund von GOM's antwort und dem verdacht, daß das vielleicht nicht allen klar ist, ein ergänzender hinweis: es war ein dokker, den ich da in dunkelblaumetallic gesehen habe (und zwar dunkler als auf GOM's bild).

Das war mir klar. Aber, was meinst du denn für ein Blau? So ein Marineblau vielleicht? Wie die Mercedesse usw?
Das sieht geil aus.
 
Wo wir grad beim Thema Farben sind, war zwar ein Duster den ich neulich gesehen habe, aber der war mattwiesengrün foliert :rotate::blink: war auch ein bisschen wie beim Unfall, schön wars nicht aber weggucken konnte ich auch nicht:blink:
 
@Löwenzahn

jede Woche Waschanlage muss ja nicht sein, aber so ein mal im Monat reicht. Dann sieht jeder Lack lange genug gut aus.

Und glaube mir: auch bei Grau sieht man Schmutz und Staub.

Selbst in der Textilwaschsstraße bekommt der Lack nach und nach immer mehr Mikrokratzer und sieht irgendwann aus als wären feine Spinnweben darauf.
Wenn man alle 4 Wochen wäscht hat man spätestens nach einem Jahr keinen einwandfreien Lack mehr wenn zwischendurch nicht poliert wird.
 
Nicht jede Farbe paßt auch zu jedem Fahrzeugmodell.

Was beim einen rassig wirkt, sieht bei einem anderen fehl am Platz aus und die gediegene elegante Farbe am Modell A, wirkt am Modell B einfach nur billig oder trist.

Man muß sich nur mal das rassige Rot eines Ferrari Prostata an einem Lodgy vorstellen ....... unmöglich.
An einem knackigen Sandero Stepway wirkt es schon wieder ganz anders.

Die Form eines Fahrzeuges beeinflußt maßgeblich die mögliche Farbskala.
 
Nicht jede Farbe paßt auch zu jedem Fahrzeugmodell.

Was beim einen rassig wirkt, sieht bei einem anderen fehl am Platz aus und die gediegene elegante Farbe am Modell A, wirkt am Modell B einfach nur billig oder trist.

Man muß sich nur mal das rassige Rot eines Ferrari Prostata an einem Lodgy vorstellen ....... unmöglich...
... wobei's hier im forum irgendwo ein photo eines indischen lodgy in kräftigem rot gibt -- und da sah der richtig gut aus.

Der dokker in dunkelblaumetallic, den ich heute sichtete, sah einfach edel (oder um Deine worte zu nutzen: gediegen elegant) und alles andere als billig aus. Genau wie Du weiß ich allerdings nicht, wie mir die farbe an den anderen modellen gefallen würde ...
 
Der dokker in dunkelblaumetallic, den ich heute sichtete, sah einfach edel (oder um Deine worte zu nutzen: gediegen elegant) und alles andere als billig aus. Genau wie Du weiß ich allerdings nicht, wie mir die farbe an den anderen modellen gefallen würde ...

Das Cosmosblau wirkt schon edel - solange das Auto sauber ist. Fährt man einige Tage bei Nässe herum, sieht man schon Schmutz an bestimmten Stellen. Mich würde das stören.
 
Mein BMW ist auch in einem dunklen Blau (Orientblau met.) und aus Erfahrung weiß ich dass man das Fahrzeug in dieser Farbe eigentlich vor und nach jeder Fahrt waschen muß :kotz:
Dafür sieht die Farbe dann eben super geil aus :yes:
Mein Dokker ist weiß, schlicht und einfach und super pflegeleicht... bisher wurde ein mal gewaschen damit die Beschriftung gut hält und es keine Höcker im Logo gibt ;)
 
Mein Dokker ist weiß, schlicht und einfach und super pflegeleicht... bisher wurde ein mal gewaschen damit die Beschriftung gut hält und es keine Höcker im Logo gibt ;)

Wenn weiße Autos mehrere Wochen lang nicht gewaschen werden, sieht man den Schmutz schon deutlich. Die meisten weißen Autos sehen nur deswegen sauber aus, weil sie entweder kaum gefahren oder wöchentlich gewaschen werden.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.169
Mitglieder
75.630
Neuestes Mitglied
BIG1EASY
Zurück