Innenraumbeleuchtung Dokker auf LED [Dokker baugleich Lodgy]

frank1965

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.5 dCi (90 PS)
Hallo, bin auf der Suche nach LED-Innenbeleuchtung für den Dokker.
Bin dabei auf die Firma Benzinfabrik.de gestossen.
Die bieten einen Komplettsatz für den Lodgy an, jedoch nicht für den Dokker.
Nun meine Frage, sind die Innenbeleuchtungseinheiten baugleich beim Lodgy und beim Dokker????
 
Frage ist ob die mindestens gleich leuchten wie normale (hitze und frost).
 
Morgen

Ich gehe mal davon aus,das der Dokker 12V hat ?
Und farbige LEDS kann ich nicht finden auf der Seite von KFZ Beleuchtung Online Shop Trano.de.
Ich suche Blaue.
Und hat jemand schon LEDS im Dokker eingebaut.......Wo,Wie,Wann....gekauft.

Danke;)
 
Vorsicht bei Leds mit Metallsockel. Immer schön isolieren, damit es nicht zum Kurzschluss kommt!

Ist nicht nötig... idR.sind sie in allen Sockelvarianten so gestaltet, das ihre Funktion gewährleistet ist!
Die Lampenträger im Innenraum sind aus Kunststoff mit entsprechenden Kontakten.
Problem ist ein möglicher Wärmestau im Inneren wenn zu starke LEDS verwendet werden!
Max.5Watt sind zu empfehlen!
Ich habe vorne einen Zweier und in der 2.Sitzreihe einen Dreier Lichtträger mit LEDs, funktioniert prima und das bläuliche Licht wird vom schwarzen Interieur nicht verschluckt!
Es gibt aber leider eine extreme Serienstreuung bei den Leuchtmittel, daher empfehle ich keinen Chinadirektimport, sondern eine zumindest in der EU. ansässige Firma!
 
Hab LEDs von Amazon drin, kommen vom freundlichen Chinäsen im 10er Pack.
Gibt's in Farbe und Bunt, einfach austauschen, sollten die mal nicht brennen einmal drehen bitte, also auf Polarität achten.
Kannst das komplette Leuchtobst innen(Handschuhfach ,Kofferraum etc..) gegen die w5w LEDs tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@loganFan
Ist mir so noch nicht bekannt, bei mir musste ich nie etwas isolieren obwohl meine Lampenträger die gleichen zu scheinen und die Leuchtmittel auch?!
Werde ich mal überprüfen!
Zur Wärmeentwicklung empfehle ich die LEDs mal anzufassen wenn du dich zB im Kofferraum zu schaffen machst...;)
 
Moin,HH

So ganz klar ist mir das mit den Leds,noch nicht.In den einen Shop gibt es
zwei verschiedene Varianten. Dokker und Dokker Van,Preis auch.
Und bei F67 Van in der Beschreibung 24V ?:huh::huh:

Deshalb habe ich zu Anfang mal nach 12V Strom Dokker gefragt;)

Und noch was,sollten alle LEDS CanBus haben,wegen Störungen bei Nav. usw,auch bei Innenraum.

Danke
 
Die Verkäufer wissen einfach nicht was Can-Bus ist.

Was sie immer meinen ist "Glühlampenüberwachung".

Ein modernes Steuergerät überprüft anhand des Innenwiderstand einer Lampe ob sie noch heile ist, und wenn nicht wird sie abgeschaltet oder ein Fehler gesetzt.

Da LEDs einen wesentlich höheren Widerstand haben, denkt das "neue" Steuergerät "Oh Lampe kaputt!"

Dafür ist ein extra parallel Widerstand in der LED mit drin um das zu umgehen.

Also: Lasst euch nicht verwirren... es hat rein garnichts mit Can-Bus zu tun wenn bei Lampen "Mit Can-Bus" steht :D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.084
Beiträge
1.089.257
Mitglieder
75.637
Neuestes Mitglied
Stormbringer
Zurück