Innenraumbeleuchtung Dokker auf LED [Dokker baugleich Lodgy]

Wegen dem schwarzen Interieur wäre möglichst kalt weißes/bläuliches Licht am effektivsten!
 
Ich lege Wert auf nicht CAN Bus taugliche LED's.
Ich will doch nicht eine sparsame LED mit einem Heizwiderstand!
Die Logik ein 5 Watt Glühbirnchen mit einem 2Watt Led und einem 3Watt Heizwiderstand zu ersetzen erschliesstsich mir nicht. Zum Glück hat der Dacia solch überflüssige Funktionen noch nicht. Ich sehe doch selber wenn die innenleuchte defekt ist, das muss mir nicht der BC sagen...

Gruss Andreas
 
:-)
ich hab bei mir auch 08/15 - T10 Led´s drin (versch. Varianten), da die nur 0.40-0.80 Euro/Stueck kosten, (china-aliexpress) hab ich mir gleich verschiedene Farben gekauft, am besten finde ich die weiß-blauen (kaltweiß).
 
Mein erstes Bastelerlebnis Innenbeleuchtung verfeinern

So, nun habe ich mich auch getraut und die Innenbeleuchtung auf LED umgestellt. Ohne CAN-Bus, wenn ich die richtigen Dinger bestellt habe. Dank diverser Videos (Danke an den LOGAN-Fan) war der Ausbau der Lampenfassung einfach, nur halt ein bißchen: Man mus sich trauen...
Neue LED-Birnchen rein: funzt. Also wird der Biologe mutig und traut sich gleich noch an das Ambient-Light(orange 3mm LEDs). Erste Überraschung, die Lampenfassung sieht (bei meinem Dokker Steppi) gar nicht so aus wie im Video. Die schönen passenden 3mm Röhren gibt es an meiner Fassung gar nicht. Aber ein wenig Platz war schon da, also den 3mm Bohrer angeworfen und schwups waren die passenden Öffnungen vorhanden. Nur ganz außen (also rechts) musste ich die LED mit etwas Heißkleber fixieren. Schnell die Kabel verkürzt und an passenden Polen verlötet. Auch hier hilft die Anleitung von LoganFan (obwohl die Leiterbahnen etwas anders verlegt sind) mit etwas Nachdenken kann man alles zuordnen. Einbau ist ein Kinderspiel, das Ambient-Light ist echt ein Hingucker und geht auch ordnungsgemäß nach eine gewissen Zeit aus. Nur das die weißen LED nicht dimmen ist etwas blöd. Trotzdem, für wenigen Euronen und ca 30min Basteln, ein nettes Ergebnis.
 
Einfaches Austauschen !

Ich habe einfach die Leuchten aus dem alten MCV 1 mitgenommen.
Da sind LED Panele verbaut.
 

Anhänge

  • Innenleuchte font 3er.JPG
    Innenleuchte font 3er.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 107
  • Innenleuchte vorn 3er.JPG
    Innenleuchte vorn 3er.JPG
    847,4 KB · Aufrufe: 119
  • Innenraum 2013 022 warmweiß und blau.JPG
    Innenraum 2013 022 warmweiß und blau.JPG
    602,5 KB · Aufrufe: 113
  • Innenraum 2013 kaltweiß blau kaltweiß 002.JPG
    Innenraum 2013 kaltweiß blau kaltweiß 002.JPG
    332,2 KB · Aufrufe: 117
Philips X-tremeVision LED W5W T10 4000K 127994000KX2, 2er Karton
Hat die jemand schon mal ausprobiert, das würde mich interessieren da ich da wohl für meinen dokker wenn er dieses Jahr noch kommen soll wohl einbauen möchte
 
Philips X-tremeVision LED W5W T10 4000K 127994000KX2, 2er Karton
Hat die jemand schon mal ausprobiert, das würde mich interessieren da ich da wohl für meinen dokker wenn er dieses Jahr noch kommen soll wohl einbauen möchte

Die habe ich etwa 4 Wochen in der vorderen Innenleuchte und im Kofferraum drin.
Das Licht ist sehr viel heller.:)
 
Philips X-tremeVision LED W5W T10 4000K 127994000KX2, 2er Karton
Hat die jemand schon mal ausprobiert, das würde mich interessieren da ich da wohl für meinen dokker wenn er dieses Jahr noch kommen soll wohl einbauen möchte

Wenn Du die mal drin hast, ist der Unterschied gewaltig!
Es kommt Dir vor als sässest du in einem ganz anderen anderem Auto!
Diese Investition rentiert sich wirklich!:D
 
Wenn Du die mal drin hast, ist der Unterschied gewaltig!
Es kommt Dir vor als sässest du in einem ganz anderen anderem Auto!
Diese Investition rentiert sich wirklich!:D

Die können also so reingesteckt werden und brauen nicht am Sockel isoliert werden wie die anderen LEDs die hier bereist im Forum beschrieben wird!
 
Nach dieser Bewertung nicht so gut geeignet

Äpfel und Birnen ... die CAN Bus Fähigkeit der Leuchtmittel spielen beim Dacia als Innenraumbeleuchtung keinerlei Rolle, weil an dieser Stelle nun mal kein CAN Bus ist.

Wenn diese Leuchtmittel bei anderen Fahrzeugen z.B. als Ersatz für Standlicht, Positions- oder Tagfahrleuchten verwendet werden, kann es bei anderen Fahrzeugen Probleme geben.

So eine Rezession ist auch immer im Kontext zur Aufgabenstellung zu betrachten. Ich habe mal 'nen Kurzzeitwecker bei Amazon bestellt und in einer Rezession stand, dass dieser zu leise klingelt, erst ab Intervallen von etwa 30 Minuten sei der Kurzzeitwecker zu gebrauchen. Was soll ich sagen: Funktioniert auch bei 3 Minuten tadellos, wenn man ihn erst ordentlich aufzieht und dann die Zeit einstellt. Also, nicht alles an einer Rezession festbamseln.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.084
Beiträge
1.089.257
Mitglieder
75.637
Neuestes Mitglied
Stormbringer
Zurück