JVC Autoradio in Dacia Logan MCV I

heikoh73

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan MCV, 1.6 16V
Baujahr
2009
Moin,
eingebaut hab ich das heute schon... und das ging wirklich flott durch die Kabel die dabei waren einfach klick klick und fertig war es.

Nun bin ich aber der Meinnung irgendwo hier im Forum etwas gelesen zu haben das man 2 Kabel tauschen sollte?
Aktuell geht das Radio nur wenn die Zündung an ist.
Ich bilde mir ein das beim Blaupunkt es auch ging wenn die Zündung aus war?


Vielleicht fällt wem spontan azu ja etwas ein :D

Ich überlege noch wo ich das Mikrofon verstecken könnte?
Im Brillenetui?
Am allerliebsten wäre es mir ja das unsichtbar einzubauen, aber ich glaube dann taugt das nicht mehr?

Ah noch eine Frage aus reiner Neugier :) also ich machte nur klick klick und alles lief soweit, aber das Radio hat noch weitere Anschlüsse für Lautsprechen?
Wird wohl so sein das man entweder oder nutzen kann?
Ansonsten wäre das ja ziemlich verlockend einfach noch mehr Lautsprecher einzubauen.... ich war ja schon überrascht das ich im Radio den Lautsprecher Durchmesser wählen konnte :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuchs mal blind und aus dem Gedächtnis. Ich vermute mal du hast zwei ISO Stecker Fahrzeugseitig? Einer davon ist nur für die Lautsprecher, da sind insg. 8 Kabel drauf je 2 in weiß,grau,grün und wahrscheinlich lila! Anderer Stecker ist die Stromversorgung Dort gibts rot, gelb (beide +, einmal Zündung einmal Dauerplusversorgung f. Senderspeicher) dann noch ein schwarzes (-Masse) und evtl. noch blau für Elektrische Antenne! Rot und Gelb gehören zusammen auf Dauer+ dann sollte es funktionieren . Wie gesagt nur so aus dem Gedächtnis....:lol:
 
Nun bin ich aber der Meinnung irgendwo hier im Forum etwas gelesen zu haben das man 2 Kabel tauschen sollte?

Das Kabeltauschen wäre der Fall, wenn das Radio mit Zündungsplus läuft, aber jedesmal nach dem Ausschalten die Sender weg sind.
Dann müßte man Zündungsplus und Dauerplus tauschen. (normalerweise rot und gelb)

Manche Radios können auch ohne Zündung eingeschaltet werden, liegt am Radiomodell. Wenn es das Radio nicht kann mußt du die Anschlußkabel des Radios für Zündungsplus und Dauerplus auf Dauerplus des Fahrzeuges legen. Allerdings mußt Du dann nach jeder Fahrt das Radio manuell ausschalten. Was mir persönlich zu lästig wäre.
 
Moin,


Ich überlege noch wo ich das Mikrofon verstecken könnte?
Im Brillenetui?
Am allerliebsten wäre es mir ja das unsichtbar einzubauen, aber ich glaube dann taugt das nicht mehr?
Ääh, dann noch zu deinem Mikro, beim MCV1 würde ich die vordere (einzige?) Innenbeleuchtung herausnehmen, im Dachhimmel bei der Beleuchtung gibts genug Platz für ein Mikro unter einem Gitter eingebaut (schaut dann aus wie im MCV2) vielleicht bestellst du dir beim freundlchen sogar das Originalgitter vom MCV2 falls es das einzeln gibt? Notfalls tuts auch ein kleines Möbellüftungsgitter aus Plastik (Baumarkt) manchmal gibt´s die sogar in Grau zu kaufen...

https://www.amazon.de/s/ref=sr_pg_1...s=möbel+lüftungsgitter&ie=UTF8&qid=1466411139

Probiers mal hier...:D
 
Original Radios (insbesondere Blaupunkt) haben die Angewohnheit auch zu funktionieren, wenn die Zündung aus ist. Sie gehen mit dem abschalten der Zündung mit aus, und man kann sie wieder über den Taster am Gerät aktivieren.

Das können Zubehör Radios in der Regel nicht. Ist hier die Zündung aus, ist das Radio aus.

Gedanken über die Verkabelung musst du dir erst machen, wenn das neue Radio die Sender nicht speichert, oder sich beim abschalten der Zündung jedes mal resettet.
In diesem Fall musst du Zündungsplus und Dauerplus tauschen.

Sonst ist alles ok.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Danke schonmal für die vielen Antworten :)
dann muß ich damit leben das das Radio nur mit Zündung geht okidoki!

So nun hab ich noch über die Mikrofonabdeckung gegrübelt und ich glaube ich hab die IDEE :)
einen Deckel von einer Wasserflasche!
Ich mag nicht schon wieder bestellen und warten... zumal man die Online ja auch nicht einzeln bekommt wenn es kleine Abdeckungen sein sollen oder halt in meinen Augen zu teuer.
Eine ganze Konsole oben wäre natürlich auch schön aber da hab ich nix gefunden gehabt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Ihr wißt schon Ihr macht es einem echt nicht einfach?
:D
ich hab schon gesucht gelesen überlegt....
dann mich entschieden es oben in den Himmel zu packen... dann postet mir jemand den schönen Link zu so einer Blendet und mir fällt dann ein das kann man auch aus einem Flaschendeckel machen :)
und nun empfehlt Ihr mir die A-Säule???
Ich beführte da passt das Micro nicht rein denn es ist ziemlich lang.
 
Hi,

wg. dem Mikro: Hast du keine Abdeckung im Dachhimmel (siehe Bild), Nähe der Innenbeleuchtung?
 

Anhänge

  • 20150523_083507.jpg
    20150523_083507.jpg
    92,5 KB · Aufrufe: 16
Hey meiner ist BJ 2009 der hat dort nur den Himmel :)
darum bastel ich mir ja die Abdeckung gerade selber
 
Hab mir doch soviel Mühe gegeben mein Profil auszufüllen und Du beachtest es gar nicht ?
:lol:

Also mir ist wichtig das man es nicht wirklich sieht...
und an der A-Säule dürfte dafür nicht genug Platz sein.
 
Hab mir doch soviel Mühe gegeben mein Profil auszufüllen und Du beachtest es gar nicht ?

Ich weiß doch nicht, wie die Dachhimmel der einzelnen Modelle und Jahrgänge aussehen. <_<

Aber frage doch mal im AH deines Vertrauens an, ob man diese Teilchen nachbestellen kann. Dann sieht es so aus, als wenn es dahin und zum Auto gehört.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.072
Beiträge
1.088.886
Mitglieder
75.609
Neuestes Mitglied
DusterDesaster
Zurück