Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du magst Recht haben mit Deiner Aussage, vergisst dabei aber dass es (wie zwei Beiträge weiter oben) noch etwas anderes gibt als Turbomotoren.Hallo Leute, hätten unsere Dacias Kompressoren, hätten die Benutzer von Sportluftfiltern sicher schon charakteristische Abnutzungsspuren an deren Schaufeln bemerkt und die will echt keiner haben. Beim Turbomotor ist das nicht so leicht zu sehen. Durch größeren Poren geht doch mehr Sandstaub durch, die Abnutzung, wo dann auch immer, muss also größer sein, oder? Außerdem: Alle unsere Motoren bekommen offensichtlich auch mit Papierfiltern genug Luft, oder?
Noch schlimmer: Alle Verbrennungsmotoren benötigen außer der gewissen Luftmenge diese mit einem gewissen Staudruck und dieser lässt sich nicht durch offenporigere Filter oder größere Air Intakes ("Lufttrichter") oder sonstige "coolen" Features beeinflussen. Selbst hohe Geschwindigkeit bringt da kaum was (dynamischer Druck nutz unseren Motoren nämlich nix; schwer zu verstehen, ist aber so). Die Luftzuführungsmimiken sind immer so berechnet, dass immer genug Luftmenge und ausreichend Staudruck vorhanden ist.
Wenn ihr was macht, dann Folgendes: Ladeluftkühler vergrößern und/oder Wassereinspritzung und oder größeren Turbolader nachrüsten. Die ersten Beiden senken nämlich die Temperatur der Luft, damit steigt die Dichte, damit die Sauerstoffmenge und dann kann man im Zylinder mehr Treibstoff verbrennen und hat mehr Leistung. Größerer Turbo drückt natürlich mehr Luft in die Zylinder, auch logisch.
Daher: Lasst den Scheiß mit diesen Sportluftfiltern und kauft euch lieber gleich einen Wagen mit einem hubraum- und drehmomentstarken Motor!
Das können auch nur subjektive Wahrnehmungen sein. Du hast einfach die Erwartung gehabt, dass er besser läuft, also suggeriert das dein Unterbewusstsein auch.Also ich habs gemacht. gestern K&N luftfilter Bezeichnung E 1150 (tauschfilter) Eingebaut. motor läuft viel Ruhiger -drehzahlfreudiger. was den Spritverbrauch angeht werde ich berichten
Das können auch nur subjektive Wahrnehmungen sein.
Jetzt würde ich an Deiner Stelle mal den Ball flachhalten. Wen Du meine Aussage nicht sofort verstehst, dann denk drüber nach, BEVOR Du beleidigend wirst.Also Duster 13 bist du ein Psychofritze oder so? Ich finde das schon fast beleidigent so was zu schreiben. Falls du nicht 100% Ahnung hast von der Sache Also (Fachmann) würde ich die Bälle Flachhalten.
Ich hol mal Bier und Popcorn..
Ich hatte mal bei meinem Calibra den K&N Filter eingebaut. Nach ca 170km hat die Leistung dermaßen nachgelassen somit ab in die WS. Resultat Kat durchgebrannt. Schaden + Einbau 1200DM. Deshalb rate ich von dem Einbau ab, aber das ist jedem seine eigene Entscheidung. Mir hat es jedenfalls gereicht. schönes WEMal ein bischen Bilderkram. Also wenn der Luftfilter "LÖCHER" hat...rausschmeißen. Das Material der Filter ist bei Standard gefaltete Filzpappe mit eine Standard Porengröße. Ob Mann, Mahle, K&N, Pall usw. hat jeder Filterhersteller so seine eigene Mischung und Preise und nach Autotyp auch Formen.
Es gibt sogar für Selbermacher ganze "Inspektionskits" für jedes Fabrikat. Hier eins für Dacia
FILTERSET INSPEKTIONSKIT+ELF 5W40 ÖL 1.2+16V DACIA LOGAN +MCV SANDERO 2 II | eBay (https://www.ebay.de/itm/FILTERSET-INSPEKTIONSKIT-ELF-5W40-OL-1-2-16V-DACIA-LOGAN-MCV-SANDERO-2-II/382493791698?fits=Make%3ADacia%7CModel%3ASandero+II&hash=item590e6815d2:gKIAAOSwbsta~UOz)
Sportfilter
Anhang anzeigen 61361 Anhang anzeigen 61362im Dacia....Nöööö
Dann doch lieber die normalen
Anhang anzeigen 61363 oder den Anhang anzeigen 61364
Der K&N Filter ist für den Duster...da kommen dann 30 PS mehr Leistung rausOT off
Ich bin mir sicher. Die Mehrheit lässt den Standard von Dacia einbauen. (Faltpappe) Also warum dann wegen eines Filters eines bekannten Herstellers den einmal wenige probieren wollen oder haben soooo ein Aufschrei ?
Die Starbucksbecher will doch keiner einbauen.
Hier gibts kein "gegen". Das ist nur ein Missverständnis. Zumindest nehme ich das an.Scheint interessant zu werden.....Holle vs Duster 13![]()
Ich hatte mal bei meinem Calibra den K&N Filter eingebaut. Nach ca 170km hat die Leistung dermaßen nachgelassen somit ab in die WS. Resultat Kat durchgebrannt. Schaden + Einbau 1200DM. Deshalb rate ich von dem Einbau ab, aber das ist jedem seine eigene Entscheidung. Mir hat es jedenfalls gereicht. schönes WE