Komplette Innenraumbeleuchtung über einen Schalter

Zumindest würde vor der UCH nichts kaputt gehen. Wäre interessant zu sehen, was das Licht dann macht. Der Türkontakt sagt: "Tür ist offen, Licht an" und die Zündung sagt: "Wir fahren, Licht ausschalten" :D
 
direkt parallel zum türkontakt stellt NULL problem dar....

;)

ist dann ja nix anderes als ein EY die tür ist auf...

(könnte sein, dass dann sogar die warnleuchte im KI angeht wenn du deinen schalter betätigst!)

ansonsten bau dir extralampen ein dir von der beleuchtung besser sind ( zB links und rechts hinten (oben) ) und dann legst dir selbst die kabel... kannst ja da lang legen wo die der originalleuchte auch sitzen....
 
Ich weiß nicht ob diese Möglichkeit auch bei der Innenleuchte mit Leselampe gegeben ist:
Ich würde einen Teil der massiven Leiterbahn als Kontaktzunge für eine Steckverbindung missbrauchen und diese statt der über die UCH geschalteten Masse (braunes Kabel) an der hinteren Leuchte anklemmen.
 

Anhänge

  • Kontakt.png
    Kontakt.png
    136,1 KB · Aufrufe: 50
Bist Du sicher mit dem Braun??? Meine geregelte Masse hat eine weiße Ader.
 
oki, Mißverständnis. Ich war in Gedanken bei der Vorderen. Bei der hinteren ist es natürlich braun.
Macht zwar keinen sinn, aber ist halt Dacia :D

vorne ist es weiß, hinten braun....
 
Jupp, Stecker R2. Das ist die Trennstelle für den hinteren Kabelbaum.
stell dir vor, die Farben wären zu eintönig :D
 
Zumindest würde vor der UCH nichts kaputt gehen. Wäre interessant zu sehen, was das Licht dann macht. Der Türkontakt sagt: "Tür ist offen, Licht an" und die Zündung sagt: "Wir fahren, Licht ausschalten" :D

:D:D:D
Stimmt, Du hast recht und ich hab auch nicht daran gedacht.

Wenn man den Zusatzschalter als imaginären Türkontakt einschleift und dann während der Fahrt den Schalter für die Innenbeleuchtung betätigt, solltemüsstedürfte ......... die Warnlampe für nicht geschlossene Türen angehen. :blink:
 
Was denn für ne Warnleuchte?Oh Sch... ist der Phase II modern.:D
 
Lässt sich auch dort realisieren!

Hallo, hallo liebe Freunde !

Ihr sollt doch nicht meinetwegen Eure Autoteile ausbauen,
an alle die sich bis Dato an diesem Projekt beteiligen ein herzliches Dankschön!

LG
Hoschi
 
:D:D:D
Stimmt, Du hast recht und ich hab auch nicht daran gedacht.

Wenn man den Zusatzschalter als imaginären Türkontakt einschleift und dann während der Fahrt den Schalter für die Innenbeleuchtung betätigt, solltemüsstedürfte ......... die Warnlampe für nicht geschlossene Türen angehen. :blink:

Da kann man nur hoffen das der Dacia nicht abrupt stehen bleibt und man(n)
ins Lenkrad beißt. ;)
 
Hi Hoschi,hab heute morgen was ausprobiert:Wenn man Tür aufmacht geht das Licht definitiv an,auch wenn der Motor läuft.Das mit dem Paralelen Schalter sollte also hinhauen,ob deiner diese Warnleucht hat weiß ich natürlich nichtr,aber mehr wie leuchten kann sie ja nicht.;)Hauptsache er hat nicht noch so'n komisches Ger
äusch dafür,wie der heisere Vogel aus'm Blinker?:D
 
Da kann man nur hoffen das der Dacia nicht abrupt stehen bleibt und man(n)
ins Lenkrad beißt. ;)

das macht kein auto der welt, und wie schon 1000000000 mal geschrieben...klemm nen schalter parallel zum türkontakt und gut ist....

bei meinem mondeo habe ich damals auch solche leuhcten hinten achgerüstet die während der fahrt leuchten können

gruß christoph ( dessen auto diese funktion schon ab werk hat :P)

*isnichbösegemeint*
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.072
Beiträge
1.088.887
Mitglieder
75.609
Neuestes Mitglied
DusterDesaster
Zurück