Kontakt zu Dacia

midgard

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi eco2 63 kW (86 PS)
Wie ist denn das vorherige Problem gelöst worden?

Ist in deiner Nähe keine Renault/Dacia Vertretung??
 
Kenne da auch nur die ofiziellen Daten

Firmenname: Renault Deutschland AG E-Mail: dacia.deutschland@dacia-logan.de
Festnetznummer: 02232 / 73 - 0
Fax: 02232 / 73 - 9226
Kundendienstnr.: 01805-89464620
(14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min.)
Montag bis Donnerstag: 08.00 bis 18.00 Uhr, Freitag: 08.00 bis 17.00 Uhr

Strasse, Hausnummer: Renault-Nissan-Str. 6-10, PLZ 50321 Brühl
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
@ Marcus

Eigentlich ist das Problem nicht gelöst worden. Meine Frau hat den Fehler in der Werkstatt löschen lassen. Wir sind dann in Urlaub gefahren, und alles war in Ordnung, bis die "Meldung" vorgestern wiederkam. Jetzt will ich morgen mal auf die Autobahn und versuchen das Problem so zu lösen. Meine Werkstatt (wo ich das Auto allerdings nicht gekauft habe) sagte, das man die Meldung nicht immer so einfach löschen könnte, sondern es auch sein könnte, das der Partikelfilter ausgebrannt (ca 200€) oder gar ganz hin wäre (ca 1000€).

Nun hätte ich gerne eine Stellungnahme von Dacia wie ich mich verhalten muß.

Muß ich jede Woche 1/2 Stunde auf die Autobahn, jeden Monat, jedes halbe Jahr......... Und ob es ein Garantiefall wäre.

Wie gasagt, meine Frau fährt 42 km auf die Arbeit (Landstraße/Autobahn). Wirtschaflich rechnet sich der Diesel auf jeden Fall. Und mich hat weder der Verkäufer über "Besonderheiten" des Ruspartikelfilters aufgeklärt, noch kann man es irgendwo nachlesen (z.B. Bedinungsanleitung)

Midgard
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
@ daciabaer
Ach ja, Danke. Werde mich wohl am Montag mal mit dem Kundendienst telefonisch in Verbindung setzten.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.055
Beiträge
1.088.546
Mitglieder
75.579
Neuestes Mitglied
mounir
Zurück