Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat jemand mit dieser Kennzeichenbeleuchtung schon positive/negative Erfahrungen gemacht?
LED Kennzeichenbeleuchtung für Dacia Duster II | ab Baujahr 2018> [7807] | eBay
Ich sehe meine Nummernschilder wärend der Fahrt nicht, also ist es mir egal wie hell das Blechle beleutet wird. Nicht falsch verstehen, aber einen richtigen Sinn außer das eigene Ego sehe ich da nicht. Zur Verkehrsicherheit trägt es wohl auch nicht bei. Geld gespartIst doch normal hier.
Diejenigen, die die Klappe am weitesten aufreißen, haben keine Ahnung........![]()
Das bringt auch nix.....den Test bestehe ich ohne Probleme, da es nicht spezifisch auf das problem eingeht.
Es geht auch nicht um die Beleuchtung des Nummernschildes oder Egos, sondern...also ist es mir egal wie hell das Blechle beleutet wird
Das in Zusammenhang mit Anhängerfahrten, macht für einige sicherlich Sinn.Interessant ist für mich, wie hier im Thread ja schon beschrieben, der Ausleuchtwinkel.
Das ist etwas wo ich überhaupt kein Sinn drin seheIch sehe meine Nummernschilder wärend der Fahrt nicht, also ist es mir egal wie hell das Blechle beleutet wird. Nicht falsch verstehen, aber einen richtigen Sinn außer das eigene Ego sehe ich da nicht. Zur Verkehrsicherheit trägt es wohl auch nicht bei. Geld gespart![]()
Hallo zusammen,
ich habe die Original Kennzeichenleuchten nur das Leuchtmittel getauscht. Ich weiß nicht warum Frank von LZParts das nicht hin bekommen hat.
Gruß
Andreas
Die sitzen daher genau so dicht oder undicht wie die originalen Birnchen??
Eigentlich sind die Kennzeichenleuchten rundum abgedichtet durch den Heckklappengriff.
Bildquelle: daciamag
https://i.ytimg.com/vi/HRBb1VsZxLg/maxresdefault.jpg
Nur die original Kennzeichenleuchten sind durch die vernickelten Kontakte bei Feuchtigkeitseintritt nicht so empfindlich, wie die LED Platinen. Wenn es schon vorher undicht war, fiel das vorher meist nicht so auf, da die Wärme des Leuchtmittels, die Feuchtigkeit meist abgetrocknet hat.
Wenn da irgendwo Wasser eintritt, kommt es meist von der Abdichtung am Hecklappengriff.Würde mich extrem wundern, wenn da irgendwie Wasser rein käme.
Schon klar, ich dachte an die Abdichtung der LEDs in der Leuchte. Die sind sicher, so wie es aussieht.Wenn da irgendwo Wasser eintritt, kommt es meist von der Abdichtung am Hecklappengriff.