Ledersitze Duster

DD_Fan_2015

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.5 dCi 4x2 (110 PS)
Hallo,

ich muss mal eine Frage loswerden:

Ich hatte mir im Frühjahr meinen Duster Prestige bestellt - mit Ledersitzen...
Im Prospekt von Dacia sehen die Sitze schön schwarz aus - und ich habe genau diese Sitze auch bei einem Händler in Homburg gesehen.

Sahen so aus: (ich erlaube mir mal die Links, da ich keine anderen Bilder davon habe)
http://www.tagesspiegel.de/images/d130108h/10202490/2-format43.jpg
(so ist er auch im Prospekt abgebildet)

http://www.eu-carexpert.de/var/galerie/11223.jpg

Real hatte ich aber nur diese mausgrauen gesehen, wie sie seit Jahren vertrieben werden.
http://www.bezahlbare-autos.de/var/galerie/9271_1024.jpg

Diese mausgrauen hat nun auch mein Duster, obwohl "antrazit" in der Bestellung steht. Damals hatte ich den Verkäufer gefragt, ob die Ledersitze die schwarzen wären und er hatte das bestätigt (mündlich). Auf Nachfrage nun meinte er, es wären schon die richtigen Sitzen drin...
Am Freitag war ich in Frankreich (Straßburg) und da stand ein Duster Prestige mit genau diesen schwarzen Ledersitzen... :wub:

Und so langsam mache ich mir da ein paar Gedanken... kann mir dazu jemand mit etwas Hintergrundwissen zu sagen?
Versucht der Händler da was abzuziehen? Oder bin ich nur auf dem Holzweg?
 
Nun,
Antrazit ist Antrazit also Dunkelgrau und nicht Hellgrau. Da wuerde ich schon nochmals nachhaken.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Na ja, darum frage ich ja vorher hier mal "vorsichtig" in die Runde... kann ja sein, dass alles korrekt ist.
Aber wenn ich dem Händler sage, dass ich mich hier irgendwie besch... fühle und mich evtl. an Dacia direkt wende, um da mehr zu erfahren, will ich sicher sein.

Darum die Frage, wie sehen die Ledersitze im Duster Prestige-Ausstattung richtig aus?
Im Prospekt (olivgrüner Duster vorne drauf) Seite "Ausstattungsninveau Prestige" sind ganz klar die schwarzen Sitze abgebildet...
 
Hallo,

ich muss mal eine Frage loswerden:

Ich hatte mir im Frühjahr meinen Duster Prestige bestellt - mit Ledersitzen...
Im Prospekt von Dacia sehen die Sitze schön schwarz aus - und ich habe genau diese Sitze auch bei einem Händler in Homburg gesehen.

Sahen so aus: (ich erlaube mir mal die Links, da ich keine anderen Bilder davon habe)
http://www.tagesspiegel.de/images/d130108h/10202490/2-format43.jpg
(so ist er auch im Prospekt abgebildet)

http://www.eu-carexpert.de/var/galerie/11223.jpg

Real hatte ich aber nur diese mausgrauen gesehen, wie sie seit Jahren vertrieben werden.
http://www.bezahlbare-autos.de/var/galerie/9271_1024.jpg

Diese mausgrauen hat nun auch mein Duster, obwohl "antrazit" in der Bestellung steht. Damals hatte ich den Verkäufer gefragt, ob die Ledersitze die schwarzen wären und er hatte das bestätigt (mündlich). Auf Nachfrage nun meinte er, es wären schon die richtigen Sitzen drin...
Am Freitag war ich in Frankreich (Straßburg) und da stand ein Duster Prestige mit genau diesen schwarzen Ledersitzen... :wub:

Und so langsam mache ich mir da ein paar Gedanken... kann mir dazu jemand mit etwas Hintergrundwissen zu sagen?
Versucht der Händler da was abzuziehen? Oder bin ich nur auf dem Holzweg?

Hallo,
meinen neuen Dacia Duster habe ich bei meinem örtlichen (deutschen) Renaultfachhändler mit schwarzer/anthrazitfabener Lederausstattung bestellt und im Mai 2915 auch genauso bekommen.
Bei wahrscheinlich günstigeren Re-Importen kann man sich auf keinen Fall auf die deutschen Ausstattungsangebote verlassen. Die originalen Angebotsbeschreibungen sind meistens auf Französisch oder in der jeweiligen Landessprache abgefasst. Die Verkäufer nutzen deshalb gerne die deutschsprachige Angebotsversion, die ausschließlich für den deutschen Markt bestimmt ist.
Ein gravierender Unterschied ist z. B. die werksseitige Hohlraumversiegelung. Die fällt z. B. für den spanischen Markt wesentlich gerigfügiger ausgeführt als für Deutschland. Wer beim Re-Import spart, weiß nie, was er für seinen Preisvorteil tatsächlich bekommt.
Diese Unterschiede gibt es übrigens nicht nur bei Dacia, sondern auch bei renommierten deutsche Markenherstellern. Deshalb kaufe ich Autos seit vielen Jahren immer nur beim offiziellen Fachhändler vor Ort :).
 
Hallo,
meinen neuen Dacia Duster habe ich bei meinem örtlichen (deutschen) Renaultfachhändler mit schwarzer/anthrazitfabener Lederausstattung bestellt und im Mai 2915 auch genauso bekommen.
Bei wahrscheinlich günstigeren Re-Importen kann man sich auf keinen Fall auf die deutschen Ausstattungsangebote verlassen. Die originalen Angebotsbeschreibungen sind meistens auf Französisch oder in der jeweiligen Landessprache abgefasst. Die Verkäufer nutzen deshalb gerne die deutschsprachige Angebotsversion, die ausschließlich für den deutschen Markt bestimmt ist.
Ein gravierender Unterschied ist z. B. die werksseitige Hohlraumversiegelung. Die fällt z. B. für den spanischen Markt wesentlich gerigfügiger ausgeführt aus als für Deutschland. Wer beim Re-Import spart, weiß nie, was er für seinen Preisvorteil tatsächlich bekommt.
Diese Unterschiede gibt es übrigens nicht nur bei Dacia, sondern auch bei renommierten deutschen Markenherstellern. Deshalb kaufe ich Autos seit vielen Jahren immer nur beim offiziellen Fachhändler vor Ort :).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meiner ist auch grau, Prestige gekauft bei Renault vor Ort.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Danke für die Infos...

Das Auto wurde bei einem deutschen "offiziellen" Renault/Dacia-Händler geordert... lokaler Händler vor Ort eben... also kein Re-Import...

Der Dacia in Homburg war ein Neufahrzeug zur Auslieferung an den Kunden, es war nicht mein Händler - ich fuhr damals nur gerade vorbei und hatte da ein Gespräch mit dem "Auslieferungsvorbereiter"...
Und die Sitze in den Fahrzeug waren schön schwarz und sahen genau so aus wie auf dem Bild im Prospekt.
Sie waren auch etwas härter als meine mausgrauen aktuellen Sitze... aber da kann mich nach knapp 3 Monaten auch meine Erinenrung täuschen.

Und der in Frankreich letzte Woche hatte auch den aktuellen Frontgrill, also wohl auch ein aktuelles Neufahrzeug.
Und dass es die wirklich Sitze gibt, zeigen ja die unterschiedlichen Bilder, wenn man im Netz danach sucht .

Komisch ist, dass der Verkäufer da "irgendwie" rumeiert und keine klare Stellung bezieht.
"Für mich sehen die Sitze gleich aus..." aber er hat keine Glasbausteinbrille, und mausgrau und schwarz ist schon ein Unterschied.

Vielleicht sollte ich doch einfach mal Dacia-Deutschland dazu kontaktieren?
 
Vielleicht sollte ich doch einfach mal Dacia-Deutschland dazu kontaktieren?

Das würde ich auch empfehlen.

In der Ausstattungspreisliste stehen die Ledersitze eindeutig als Anthrazit.

Und zwischen Anthrazit und Grau liegen Welten, ähnlich Pink und Schweinchenrosa.
 
Nun ist das natürlich auch immer ein riesen Unterschied, wie ich finde. Ob das Fahrzeug im Verkaufsraum steht oder draußen im Tageslicht.

Im Verkaufsraum sah die ausstattung richtig schwarz aus und draußen eben eher gräulich, Anthrazit halt. Wenn man die Sitze allerdings bei Sonnenschein Fotografiert, sehen sie schon ziemlich grau aus.

Kann denn mal einer ein Foto von seinen Anthrazit-farbenen Ledersitzen machen? @wanderschreiber z.B.
 
Bei meinem 3 Wochen "jungen" Celebration steht im Kaufvertrag auch anthrazit drin. Die Sitze sind aber definitiv eher hellgrau. Die Farbe, wie im Prospekt ist es definitiv nicht. Was tun?

Gruß,
Manni
 
Reklamieren.
Prospektabbildungen koennen teuschen.
Farbangabe " Anthrazit" ist aber sehr spezifisch und beschreibt einen dunklen bis fast schwarzen Grauton.
 
Sei doch froh, dass die Sitze nicht so dunkel sind, dann verbrennst du dir auch nicht den @rsch. Die Kombination Sommer (hohe Temperaturen), Leder und fast schwarze Sitze und dir kochen die Klöten.
 
Wenn es graue und antrazitfarbene gibt, dann muss doch anhand der Fahrgestellnummer eindeutig herauszufinden sein, welche Farbe nun wirklich verbaut ist.
Ich kenne jemanden, der hatte einen Audi A6 mit Ledersitzen und Skidurchreiche bestellt. Leider hatte er bei der Bestellung übersehen, dass der Händler das Kreuz für die Skidurchreiche vergessen hatte. So bekam er sein Auto ohne Durchreiche. Eine neue Rücksitzbank hätte über 5000€ gekostet. Hilft Dir zwar nicht weiter, aber wie Du siehst geht auch auch schlimmer ... da wäre die Farbe Nebensache gewesen. ;)
 
Vielleicht einfach mal die Sitze in unterschiedlichem Licht betrachten? Ich hab Phase 2 Prestige mit Ledersitzen in "Anthrazit", die sehen je nach Lichteinfall mal grau und mal fast schwarz aus. Auf jeden Fall haben sie die gleiche Farbe wie der Kunststoff der Türverkleidung. Dazu kommt noch, dass gerade bei Fotografischen Abbildungen eine Farbtreue (in diesem Fall eher Helligkeit, Kontrast, Schwarzpunkt, etc.) des Fotos von viel zu vielen Faktoren abhängig ist.....

Jedenfalls ist der Bezug der Mittelarmlehne deutlich dunkler als die Sitze....
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.150
Mitglieder
75.631
Neuestes Mitglied
BIG1EASY
Zurück