LinusSchroeder
Mitglied Brillant
- Fahrzeug
- Jogger Hybrid
- Baujahr
- 2023
- Themenstarter Themenstarter
- #91
Als Peakleistung stehen sogar 300A (!) - current sind es 180A.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für die Dieselfahrer wärs dann Zielführend, mehr zu investieren und eine Powerbank mit (deutlich!)mehr Kapazität zu kaufen. 80 Euro oder so, wie ich bei meinen Recherchen gesehen habe.
Die echte Funktionsbreite dieses kleinen, genialen Dings, erfahre ich, wenn ich mich nicht an die die Vorgaben des Herstellers halte
don't try this at home !
Heute war es dann soweit
Erst der Hinweis
Erstmal wollte ich wissen, ob der Dokker zum Laufenbleiben, einen geschlossenen Stromkreislauf benötigt.
Ich habe also den Minuspol gelockert, den Dokker gestartet und den Minuspol abgekoppelt. Trotz der ganzen Elektronik, bleibt der Dokker ein Selbstzünder
Interessant: Es gibt KEINE Fehlermeldung im Cockit. Stellt man den Wagen ab, bleibt der Motor tot
So und dann noch den ultimativen Härtetest für die Powerbank.
Zunächst habe ich das Teil entladen, sodass zumindest die LED nicht mehr funktionierte. Dann habe ich die leere Powerbank an die Batteriepole angeklemmt und den Dokker gestartet.
Schon 2-3 Minuten später, brannte die LED. Damit ist der Beweis erbracht, dass es sich beim 12 Volt Anschluss, nicht um einen reinen Ausgang(für die Starthilfefunktion) handelt, sondern die Li-Ma-im Dokker zumindest- die Powerbank lädt.
Heute war es dann soweit
Erst der Hinweis
Erstmal wollte ich wissen, ob der Dokker zum Laufenbleiben, einen geschlossenen Stromkreislauf benötigt.
Ich habe also den Minuspol gelockert, den Dokker gestartet und den Minuspol abgekoppelt. Trotz der ganzen Elektronik, bleibt der Dokker ein Selbstzünder
Interessant: Es gibt KEINE Fehlermeldung im Cockit. Stellt man den Wagen ab, bleibt der Motor tot
So und dann noch den ultimativen Härtetest für die Powerbank.
Zunächst habe ich das Teil entladen, sodass zumindest die LED nicht mehr funktionierte. Dann habe ich die leere Powerbank an die Batteriepole angeklemmt und den Dokker gestartet.
Schon 2-3 Minuten später, brannte die LED. Damit ist der Beweis erbracht, dass es sich beim 12 Volt Anschluss, nicht um einen reinen Ausgang(für die Starthilfefunktion) handelt, sondern die Li-Ma-im Dokker zumindest- die Powerbank lädt.