Selbstschrauber
Mitglied Diamant
- Fahrzeug
- Jogger ECO-G ; Logan MCV I Phase 1 1.6 8V
mach doch mal ein Video davon
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weiß jetzt nicht, ob das im Video so rüber kommt... kann es morgen aber gerne versuchen.mach doch mal ein Video davon
Hab das Auto heute nochmal ausgiebig getestet.... zwischen 60-80 kmh....ob im 3.,4.,oder 5. Gang....sobald man die 60 erreicht hat wird man leicht durchgeschüttelt....bei niedrigeren Gängen und höherer Drehzahl wackelt und schüttelt das Auto ordentlich, im 5. Gang weniger stark....also mit weniger "Resonanz" Bergab hab ich es einfach mal rollen lassen, Mal ohne Gang und mal im 5. ,dabei lief er bei der Geschwindigkeit ruhig. Hatte man wiederum nur leicht Gas gegeben, begann das schütteln erneut.Hallo pippo...hab heute noch 450 km Heimfahrt vor mir ..werde Mal genauer darauf achten und heute Abend nochmal dazu schreiben . Gruß Steffen
Weiter geht`s..Heute nochmal in der Werkstatt gewesen....alles durchgeschaut, auch euren Vermutungen nachgegangen...nix. hatten das Auto auf der Hebebühne mal in Fahrt gebracht und hierbei nochmal geschaut..die Räder hatten dabei ordentlich geiert. Er denkt es seien die Radnaben, daß diese verzogen sind. Mir fiel im Nachhinein auch wieder ein, daß ich kürzlich über eine höhere Kante gefahren bin, dabei hat es schon kurz ordentlich geruckelt... könnte schon die Ursache dafür gewesen sein... seitdem hab ich auch dieses Problem bei den Geschwindigkeiten. Trotzdem erstmal einen großen Dank an euch, für die Mithilfe der Fehlersuche und euren schnellen Rückantworten. Gruß Steffen
Zumindest die Vorderräder haben wir inzwischen gewechselt. Problem besteht aber weiterhin. Wäre die karkasse beschädigt, hätte ich das vibrieren auch beim Rollen ohne Gas zu geben...denke ich jetzt mal,so habe ich das nur wenn ich Gas gebe . Räder und Achse schließen wir somit erstmal aus, da war soweit alles in Ordnung. Auch die Antriebswellen haben auf der Hebebühne beim Gas geben keine Geräusche gemacht oder eine Unwucht gezeigt. Vermuten nun eher, es könnte vom Getriebe kommen.Weiter geht`s..
Hast du einen 2-ten kompletten Satz Räder? Es können ja auch Winterräder sein. Schraub sie mal drunter und teste weiter. Das geht schnell. Kann man sogar selber machen.
Es könnte ja auch sein, das durch deinen "Rempler" ein Pneu beschädigt worden ist.. Da sind km. ziemlich egal.
Man muss es ihm ja nicht unbedingt von aussen ansehen.. Vor allem, wenn die Karkasse von innen ( es hat so ein Metall und teilweise neuerdings Gewebenetz innen) beschädigt worden ist. Ist das Netz beschädigt, eiert es auch..
Zur Not könnte man es eventuell auf der Auswuchtmachine währenddem sie mit dem eingespannten Rad laufen tut sehen ob es "eiert".
Ich empfehle immer noch Variante A. Andere Räder drunter.
Zur Info: Pneus sind nie 100% rund. Wenn ein Pneu beschädigt ist, eiert es dann gewaltig.
Also beim Beschleunigen.
Der Motor dreht aber nicht hoch und die Beschleunigung kommt erst mit etwas Verzögerung?
In den höheren Gängen wäre es auch möglich das die Kupplung nicht mehr richtig kraftschlüssig ist.
Schalten lässt Er sich normal,oder geht das teilweise auch schwerer?
Bei dem 2012er MCV den ich mal hatte gab die Kupplung bei so 135000km den Geist auf,ähnelt sich teilweise.