Mängelsammlung Dacia Jogger

Welche Mängel hatte Ihr bisher am Jogger

  • Knick in der Heckklappe

    Stimmen: 7 6,2%
  • Getriebe jaulen

    Stimmen: 26 23,0%
  • Defekte Kupplung

    Stimmen: 8 7,1%
  • Defektes Getriebe

    Stimmen: 5 4,4%
  • Defekten Lüfter/Wasserkühler

    Stimmen: 1 0,9%
  • Klimakompressor mahlendes Geräusch

    Stimmen: 9 8,0%
  • Unterschiedlich stark ziehende Bremsen an der Hinterachse

    Stimmen: 3 2,7%
  • Keine Mängel

    Stimmen: 57 50,4%
  • Ölverlust

    Stimmen: 3 2,7%
  • Feuchtigkeit in den Scheinwerfern

    Stimmen: 7 6,2%
  • Defekter Gasdrucksensor

    Stimmen: 5 4,4%
  • Im Leerlauf rasselnder Turbo

    Stimmen: 12 10,6%
  • Plötzlicher Totalausfall der Elektrik

    Stimmen: 5 4,4%
  • Defekte Benzinpumpe

    Stimmen: 0 0,0%
  • Liegengeblieben aus beliebigem technischem Defekt

    Stimmen: 6 5,3%

  • Umfrageteilnehmer
    113
Dann sollten diese doch auch wieder mindestens 1 Jahr halten, denn die Erstbatterien werden ja nicht besser sein als gute Ersatzbatterien.
Also ich denke es liegt an der Entfernung wo sich der Schlüssel befindet wenn man das Auto nicht braucht , das heißt wenn ihr euer Auto nah an der Wohnung oder Haus parkt Stellplatz Carport oder so dann kommuniziert der Schlüssel noch ne Weile mit dem KFZ ohne das man das merkt und somit ist die Batterie schnell leer .
 
Also ich denke es liegt an der Entfernung wo sich der Schlüssel befindet wenn man das Auto nicht braucht , das heißt wenn ihr euer Auto nah an der Wohnung oder Haus parkt Stellplatz Carport oder so dann kommuniziert der Schlüssel noch ne Weile mit dem KFZ ohne das man das merkt und somit ist die Batterie schnell leer .
Das erklärt aber nicht, weshalb die erste Batterie so lange gehalten hat und die Ersatzbatterie nicht mehr, zumindest nicht dann, wenn sich an der Umgebungssituation nichts geändert hat.
 
Wenn man die bisherigen Ergebnisse in der Auflistung analysiert...ist sehr auffällig...dass vergleichsweise viele Beanstandungen hohe Geräuschentwicklung beim Getriebe betreffen.

Das zieht sich bei Dacia irgendwie wie ein "roter Faden" modellüberschreitend bei einer doch ansehnlichen Zahl an Fahrzeugen durch:
Das wurde hier im Forum schon beim Duster häufig bemängelt, vornehmlich bei den Allradmodellen, und jetzt ist offensichtlich auch der Jogger betroffen.
Bleibt zu hoffen dass der Bigster davon verschont bleiben wird...
Bei meinem 6-Gang-Dokker ist nichts dergleichen zu hören!
 
Vom Getriebe höre ich rein gar nichts, dafür sind Abrollgeräusche, Windgeräusche, Umgebungsgeräusche besonders in Tunnels, sowie zeitweise die Geräuschkulisse des Verbrenners unangenehm laut oder einfach ausgedrückt, die Dämmung miserabel. Aber das wusste ich schon vor dem Kauf, ein grosser Mangel ist es dennoch.
 
Ja genau, jetzt hammer den Salat, äh den Jogger.
Beruhigt bin ich nur wenn ich sehe wie Sparsam er läuft.
Und der Kofferraum ist echt Riesengroß.
Und ich wusste das ich mir einen Dacia kaufe,
soisses.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.925
Beiträge
1.085.517
Mitglieder
75.367
Neuestes Mitglied
Klabi
Zurück