Metallisches Klappern unter dem Fahrzeug

xxl1969

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 4x2, 1.6 16V SCe 115
Hallo zusammen,

habe seit Mai 2018 einen Duster. Seit über einem Jahr höre ich ein metallisches Klappern unter dem Fahrzeug bei leichten Unebenheiten der Fahrbahn. Ich habe das Ganze bereits 2 mal beim Händler reklamiert und beide Male konnte kein Grund gefunden werden, es sei alles in Ordnung. Nun überlege ich, was der Grund sein könnte. Wäre es möglich dass das Ersatzrad in der Halterung das Klappern verursacht? Wer hat noch Ideen, die Garantie läuft in gut 2 Monaten ab....

Beste Grüße
 
Das kriegst du ganz einfach raus - Ersatzrad raus, auch alles (wirklich alles!!!) was dort im Kofferraum rum liegt und dann fahren. Klappert es noch wäre diese Möglichkeit schon mal ausgeschlossen. Schau hinten im Kofferraum auch mal in die beiden Seitenfächer rein. Staubsauger hilft da um auch kleine unsichtbare Gegenstände zu entfernen.
Gibt sicher viele Möglichkeiten wo sich irgendwo ein kleiner Stein eingeschlichen haben könnte, so zum Beispiel in der Umhüllung vom Kat. Wenn ich da seitlich drunter schaue ist da schon reichlich Platz für einen Stein der dann klappern kann.


Gruß der olle pudlich
 
Wenn das Reserverad in Verdacht ist, könnte man es mal abbauen und zum Test ohne die Holperstrecke fahren.
Dabei auch schauen, ob der Wagenheber mit Schlüssel richtig befestigt war,
 
Auch ich habe dieses seltsame Klappern im Heckbereich. Hock dich mal unter das Auto und schlage mit der Handfläche oder einen Gummihammer gegen den Tank. Der Dokker und der Duster haben meiner Meinung nach den gleichen Tank. Bei mir ist ein deutliches Klappern zu hören, als würde eine Kugel im Tank rumliegen. Wenn es bei dir ähnlich ist, würde ich es mal zum Thema hìer im Forum machen.
 
Ich hatte bei meinen Logan auch ein metallisches klappern, vorallem beim Zuschlagen der hinteren Türen. beim Logan war es ein Hitzeschutzblech am Auspuff, das verbogen war. Nach dem zurückdrücken herrschte wieder Ruhe.
 
Morgen,
Einmal nachsehen, ob die Schnallen von den hinteren Sicherheitsgurten, in den dafür vorgesehenen Aubewahrungsschlitzen stecken. oder sie ins Schloss stecken und nochmal eine Runde fahren.
Oft sind es Kleinigkeiten.
 
Hi, bei meinem Lodgy hatte ich dieses helle metallische Klapper welches scheinbar von hinten, unten kam auch.
Nach 8 Werkstattbesuchen wurde nichts gefunden und ich bin dann vom Kaufvertrag zurückgetreten. Bei dem dann gekauften Lodgy die gleichen Geräusche.
Nach einer Woche Werkstattaufenthalt war der Fehler gefunden .
Die hinteren Türen waren falsch eingestellt und haben das Klappern verursacht.
 
Auch ich habe dieses seltsame Klappern im Heckbereich. Hock dich mal unter das Auto und schlage mit der Handfläche oder einen Gummihammer gegen den Tank. Der Dokker und der Duster haben meiner Meinung nach den gleichen Tank. Bei mir ist ein deutliches Klappern zu hören, als würde eine Kugel im Tank rumliegen. Wenn es bei dir ähnlich ist, würde ich es mal zum Thema hìer im Forum machen.
Hi ich fahre einen Sandero BJ 08/21 seid gut einem Monat habe ich das Geräusch auch. Als wäre eine Kugel die im Auspuff hin und her rollt das macht einen bekloppt. Beim Bremsen wie beschleunigen oder beim Lenken.

Lg Kai
 
Hi ich fahre einen Sandero BJ 08/21 seid gut einem Monat habe ich das Geräusch auch. Als wäre eine Kugel die im Auspuff hin und her rollt das macht einen bekloppt. Beim Bremsen wie beschleunigen oder beim Lenken.

Lg Kai
Ich weiß nicht mehr wie´s beim Sandero war, aber beim Logan ist der Wagenheber an der rechten Seitenwand im Kofferraum angebracht. Bei mir war die Kurbel nicht richtig befestigt und es gab jedesmal ein Gong ähnliches Geräusch.
 
Hallo, manchmal kommt so ein Geräusch vor und es macht Einen wuschig. Am Auspuff war mal das Hitzeblech schuld und das war nervig. Gegenstände im Kofferraum können auch Lärm machen, manchmal nur Kleinigkeiten.
Was die "Autodoktoren" oft machen ist die Stoßdämpferplatte. Da werden verschiedene Frequenzen benutzt und man hört dann, wo es herkommt. Allgemein gibt es wohl keine Anleitung, man muss halt suchen.

Nachtrag: Es gab schon Leute, die weil man selbst genervt hat, einen kleinen Stein in den Enddämpfer befördert haben, um zurück zu nerven.
 
Nachtrag: Es gab schon Leute, die weil man selbst genervt hat, einen kleinen Stein in den Enddämpfer befördert haben, um zurück zu nerven.
Köstlich, aber wenn es den Nerven hilft, dann gut.

Gibt es irgendwelche Schutzbleche am Boden. Da können durch die Räder Steine reingeschleudert werden.
Oder irgendwie zwischen Blech und Kunststoffradhaus.
Oder eine Auspuffaufhängung ist locker.
Oder ...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.034
Beiträge
1.088.039
Mitglieder
75.532
Neuestes Mitglied
juergen75
Zurück