Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem einen Dacia Jogger TCE 110 den ich als Tageszulassung gekauft habe. Der Wagen ist 2 Monate alt und hat aktuell erst 1.500 km auf der Uhr. Allerdings habe ich ein kleines Problem, das mir beim Starten des Motors aufgefallen ist.
Aus Gewohnheit drehe ich den Zündschlüssel beim Motorstart vielleicht für eine Sekunde und lasse ihn dann los, weil der Motor normalerweise direkt anspringt, so war es bei meinem Logan und bei all meine Autos zuvor immer. So bin ich es zumindest gewohnt. Allerdings kam es schon drei- oder viermal vor, dass der Motor bei meinem Jogger dann nicht direkt lief und ich den Schlüssel nochmals drehen musste.
Wenn ich den Zündschlüssel drehe, um den Motor zu starten, merkt man ja, dass der Motor für eine sehr kurze Zeit etwas „höher dreht“, also mehr Sprit bekommt.
Ich habe das Gefühl, das dieses kurze höher drehen bei meinem Jogger manchmal zu spät einsetzt und der Motor dann aus bleibt wenn ich den Schlüssel gewohnheitsbedingt zu früh los lasse.
Beim erneuten Zündschlüssel drehen funktionierte es dann aber aber immer problemlos und auch das höher drehen zum Motorstart setzte dann frühzeitig bzw. rechtzeitig ein.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, was hier möglicherweise der Grund für das „Verschlucken“ beim Starten ist?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!
Viele Grüße,
Danco
ich habe seit kurzem einen Dacia Jogger TCE 110 den ich als Tageszulassung gekauft habe. Der Wagen ist 2 Monate alt und hat aktuell erst 1.500 km auf der Uhr. Allerdings habe ich ein kleines Problem, das mir beim Starten des Motors aufgefallen ist.
Aus Gewohnheit drehe ich den Zündschlüssel beim Motorstart vielleicht für eine Sekunde und lasse ihn dann los, weil der Motor normalerweise direkt anspringt, so war es bei meinem Logan und bei all meine Autos zuvor immer. So bin ich es zumindest gewohnt. Allerdings kam es schon drei- oder viermal vor, dass der Motor bei meinem Jogger dann nicht direkt lief und ich den Schlüssel nochmals drehen musste.
Wenn ich den Zündschlüssel drehe, um den Motor zu starten, merkt man ja, dass der Motor für eine sehr kurze Zeit etwas „höher dreht“, also mehr Sprit bekommt.
Ich habe das Gefühl, das dieses kurze höher drehen bei meinem Jogger manchmal zu spät einsetzt und der Motor dann aus bleibt wenn ich den Schlüssel gewohnheitsbedingt zu früh los lasse.
Beim erneuten Zündschlüssel drehen funktionierte es dann aber aber immer problemlos und auch das höher drehen zum Motorstart setzte dann frühzeitig bzw. rechtzeitig ein.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, was hier möglicherweise der Grund für das „Verschlucken“ beim Starten ist?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!
Viele Grüße,
Danco
Zuletzt bearbeitet: