Nach 5 Tagen erste Probleme

Sooooo,

es gibt Neuigkeiten !

Die Technik-Abteilung von Renault/Dacia hat sich heute nach erneuter Anfrage der Werkstatt gestern endlich mit einer LPG-Spezifischen Anweisung an die Werkstatt geäußert.

Die Werkstatt soll den Verdampfer und das Druckventil tauschen.

Allerdings kann es bei dem Verdampfer bis zu 3 Monaten Lieferzeit geben.

Beschwerde beim Kundendienst geht also zur Sicherheit direkt raus.

Man darf also gespannt sein, wie lange es noch dauert, was da als Entschuldigung/ Entschädigung kommt und ob es DAS dann war.....

...to be continued...
 
Hier ist ein Beispiel, wo trotz Fehlercode die große Austauschwelle gestartet wurde.
Der LPG-Fehler, von dem ich den Code nicht mehr weiss, ist ja nie wieder aufgetreten, aber das Fehlerbild war immer wieder da.
Bis dann die Anlage seit letzten Donnerstag gar nicht mehr umschaltet.

Faktisch gibt es also nicht wirklich einen Fehlercode....

Bin Mal gespannt ob die ganze Aktion was bringt...
 
Hier musste der noch im Speicher liegende Fehlercode erst gelöscht werden, bevor die Gasanlage wieder umgeschaltet hat.
So sollte es normalerweise ja auch sein. Nur funktioniert das bei meinem Auto nicht .

Als er noch umgeschaltet hat hat das nie direkt nach dem Löschen des Fehlerspeichers funktioniert, selbst nachdem das einzige Mal tatsächlich ein LPG-Fehler angezeigt wurde. Sonst war der Fehlerspeichers mit allem Möglichem voll, auch Benzinfehler und Klima usw., nur nicht LPG.

Umgeschaltet hatte er bis letzten Donnerstag immer erst, wenn er richtig abgekühlt war, also nach 4-5 Stunden oder am nächsten Morgen. Das war auch die einzige Konstante bei dem Fehlerbild. Werder Temperatur, noch Luftfeuchtigkeit, noch Tankstand oder sonst was hatte einen nachvollziehbaren Einfluss.

Bis letzten Donnerstag - seitdem geht's ja gar nicht mehr...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.965
Beiträge
1.086.634
Mitglieder
75.438
Neuestes Mitglied
Topliner
Zurück