Wasser in Nebelschlussleuchte und Rückfahrscheinwerfer normal oder Konstruktionsfehler?

Man glaubt es nicht. Einige Fahrer vermuten hinter der Abdeckkappe für die Schraube einen Sensor.
 
... das Wasser in den Stecker läuft und bei Wärme in das Gehäuse gezogen wird.
Wärme würde einen Überdruck im Gehäuse erzeugen. Welche Wärme meinst du dann?
Würde Dacia eine Qualitätskontrolle der Zulieferteile vor der Montage durchführen, könnten solche Dinge im Vorfeld vermieden werden
100% Prüfung per Druckprüfung an allen Leuchtenkörpern? :bang:
Dann mal ein gutes erfolgreiches Absuchen ob ne Klebenaht undicht geworden ist!
Sekundenkleber rundum in die Naht laufen lassen. Die Blinker meiner Vespa sind seit 16 Jahren dicht.
 
Im übrigen betrifft das sehr viele Dacia-Fahrzeuge.
Ja vermute das du Recht hast.
Bei meinen Dokker hab ich, nachdem die zweite Rückleuchte wieder undicht wurde und Wasser drin war, einfach ein kleines Loch an der tiefsten Stelle gebohrt. Jetzt läuft das Wasser raus und steht nicht drin.
Irgendwann muss ich das Teil dann wahrscheinlich wieder auswechseln weil sich natürlich auch Dreck drin ablagert. Das Wasser ist ja auch nicht sauber.
 
Auf die Idee mit dem Kärcher das Auto zu reinigen wäre ich nie gekommen. Viel zu riskant damit etwas kaputt zu machen.
Funktionieren nicht all die Waschboxen so?
Nicht nur in Waschboxen wird "so" gearbeitet, auch in vielen Waschstraßen wird mit Hochdruck vorgereinigt.
Wer davor Sorge hat, dass mit einem Hochdruckreiniger etwas an einem Auto zerstört werden, dürfte insgesamt auf den Kauf eines selbigen verzichten und kann nach Gallien auswandern: die hatten gar Angst, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer davor Sorge hat, dass mit einem Hochdruckreiniger etwas an einem Auto zerstört werden, dürfte insgesamt auf den Kauf eines selbigen verzichten
Hallo,
oder man hat ein Auto und macht damit einen weiten Bogen um Dampfstrahler und Waschanlagen.
Und läßt beim jährlichen Kundendienst "nicht waschen" auf dem Auftrag vermerken.
So handhabe ich das.
viele Grüße

Manne
 
Der normale Dorfmensch wäscht selber mit HDR und der Hand,
das war schon immer so und das bleibt auch so.
Nur so wird das Fahrzeug auch RICHTIG Sauber.
Wassereinbruch ist seit es Autos gibt ein Problem
das aber meistens behoben werden kann.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.965
Beiträge
1.086.713
Mitglieder
75.446
Neuestes Mitglied
Rino1981
Zurück