Meinst du so ein
Kennzeichenhalterungs-Set?
Dieses verlinkte habe ich schon mehrfach verbaut. Die Kamera von diesem Set ist sehr gut und die PDC Sensoren funktionieren auch ganz gut. Jedoch ist die Kabelummantelung der PDC Sensoren recht empfindlich... man muss beim einbauen sehr darauf aufassen, das Kabel nicht zu sehr zu knicken oder zu verdrehen, da sonst der Sensor anfängt zu spinnen. Ausserdem sind die PDC Sensoren nicht einstellbar und gehen auf Dauerpiepen wenn die Distanz unter 35cm fällt. (eigentlich würde ich es besser finden, wenn erst bei unter 20cm das Dauerpiepen kommen würde).
In der Beschreibung liest es sich so, als ob nur 1 Kamera dabei wäre. Jedoch war bisher jedesmal wenn wir das Set bestellten (ich habe es für mehrere Bekannte eingebaut) auch eine 2. Kamera (also für vorne) mit dabei. Aber da es in der Beschreibung/Lieferumfang nicht klar ausgedrückt wird, würde ich mich nicht 100%ig darauf verlassen das auch 2 Kameras kommen ;-)
Das Set ist ziemlich komplett. Was fehlt ist nur der Monitor. Ausserdem ist es hilfreich beim einbau, wenn man (je nachdem was man vor hat) zwischen 1m bis 5m Kabel noch Zuhause rumliegen hat. Ansonsten evtl.
solche Kabel gleich mit besorgen.
Wenn man nur PDC und Kamera jeweils hinten möchte, ist der Anschluss auch recht einfach.
Dann wird dieses Set nur an dem weißen Rücklicht des hinteren rechten Rücklicht-Gehäuses angeschlossen. Also das Licht welches an geht, sobald man den Rückwärtsgang einlegt. Von dort bekommt sowohl dieses mitgelieferte Einparkhilfe-Steuergerät den Strom, als auch die Kamera für hinten.
Entsprechend macht es dann auch Sinn, die Kabel von Kamera und PDC Sensoren, dann auch gleich dort bei dem Rücklicht-Gehäuse ins Fahrzeuginnere (zum Kofferaum) zu verlegen. Und dort dann das Einparkhilfe-Steuergerät seitlich hinter dem Teppich zu verstecken (also dort wo beim Sandero der Radmuttern-Schlüssel an die Seite geklemmt ist). Macht man die Kabeldurchführung so, dann muss auch nicht die Stoßstange runter oder so. Sondern dann ist es ganz einach.. man muss nur das Rücklicht-Gehäuse so abschrauben wie man es laut Handbuch macht wenn man z.B. eine durchgebrante Lampe tauschen würde.
Zum Einparkhilfe-Steuergerät laufen dann alle Kabel (also Kabel von Kamera, PDC Sensoren, und Strom/Signal von dem weißen Rücklicht) und dort könnte man auch gleich den Mini-Lautsprecher für das Piepen verstecken (der von diesem Set ist sehr laut und hört man auch sehr gut von der Stelle aus). Mann kann sich aber auch die Mühe machen und dann von dort den Mini-Lautsprecher weiter nach vorne verlegen. z.B. verlege ich den gerne bis unter den Sitz vom Beifahrer und vergrabe ihn dort im Polster (damit der Pieper nicht zu laut ist).
Eigentlich wäre man dann fertig ... jedoch wenn man die Kamera nutzen will, muss das Signal für den Monitor ja noch nach vorne gezogen werden.... dieses verlinkte Set hat dazu ein sehr langes Chinch-Kabel, welches auch gleichzeitig ein zusätzliches unbelegte rotes Kabel mit führt (sieht man auf den Bilder, das Rote Kabel welches vom gelben Chinch-Stecker raus kommt). Mit diesem roten Kabel kann man machen was man möchte.
Will man nur die Kamera hinten nutzen und keine Kamera vorne, dann bietet es sich an, den Strom vom weißen Rücklicht auch gleich auf dieses rote Kabel zu legen. Dann führt man dieses lange Chinch Kabel nach vorne und kann es in einen beliebigen Monitor einstecken. Und dort dann wiederum vom roten Kabel, den Strom für den Monitor geben. Somit braucht man sich auch nicht mehr um die Monitor-Stromversorgung kümmern
Dies würde jedoch nur funktionieren, wenn man nur die hintere Kamera und PDC nutzt. Will man auch vorne eine Kamera, dann bräuchte der Monitor (und auch die vordere Kamera) die Stromversorgung von woanders, weil der Monitor ja auch dann an sein müsste wenn kein Rückwärtsgang eingelegt ist. Überhaupt, will man vorne auch die PDC Sensoren nutzen, dann ändert sich sowieso die ganze Stromversorgung. Denn dann müsste man Strom von z.B. Zigarettenanzünder, abzapfen als "Dauerstromversorgung" für das Einparkhilfe-Steuergerät. Da es dann nicht mehr ausreicht wenn dieses Steuergerät nur Strom bekommt bei eingelegten Rückwertsgang, sondern eben auch dann wenn man die vorderen Sensoren braucht. Diesen Strom könnte man dann wiederum durch dieses rote Kabel beim Chinch-Kabel nach hinten ziehen. Gleichzeitig müsste man sich auch überlegen, wann man will das die vorderen PDC und/oder Kamera aktiv werden? z.B. durch einen Kippschalter den man sich in die Amaturen baut?
Wie du siehst, will man auch vorne die PDC und/oder Kamera nutzen, dann ist es zwar kein Hexenwerk, aber doch deutlich aufwändiger als wenn man nur hinten PDC und Kamera nutzen möchte.
Insgesammt ist es nicht sehr schwierigg und klingt nun sicherlich viel komplizierter als es ist. Gerade wenn man nur hinten PDC und evtl. hinten Kamera möchte, ist es nicht kompliziert.
Es liest sich vermutlich nur viel komplizierter, weil ich es nun doch recht detailliert beschrieben habe.