Nagelndes Motorgeräusch

irondude

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster
Habe einen Duster II 150PS mit Automatik. Auto ist EZ 12/2021 und ich hab 13.000km drauf. Heute ist mir aufgefallen, dass der Motor komische Geräusche macht. Auf dem Video sind sie nochmal lauter als in Echt. Eine Idee, was das ist? Steuerkette? Das Geräusch hatte ich bei kaltem Motor und das Video ist aufgenommen nach ca. 70km Autobahnfahrt.


YouTube Video

 
Der ist ja noch in der Garantie ....was sagt der Händler? Hast Du Mal das Öl nachgesehen? Riecht es unter Umständen nach Benzin?

Ich finde, ein Motor sollte so nicht klingen. Vor allem nicht, wenn er vorher nicht genagelt hat.

Wie geschrieben ...ab zum Händler. Ferndiagnosen sind eh ziemlich schwer.
 
Ich höre da nix ungewöhnliches. Direkteinspritzer laufen nun mal etwas lauter. Klingt vollkommen normal.
 
Ein kalter Motor klingt in der Regel ohnehin viel "härter". Ich hab jetzt aber so direkt auch nichts untypisches gehört.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Ich höre da nix ungewöhnliches. Direkteinspritzer laufen nun mal etwas lauter. Klingt vollkommen normal.
Gut das kann ja sein. Ich hab leider keinen Vergleichswert, da ich mir den Motor nie bewusst vorher angehört habe. Wenn der so laufen muss, dann ist das cool für mich.
 
Die TSI/TFSI Motoren aus dem VAG Konzern nageln sogar noch deutlich lauter. Ich empfinde die Renault TCE Motoren mit Direkteinspritzung sogar als recht leise.

Meinen 1.8TCE höre ich, bis auf den Auspuff, kaum.

Der 1.3TCE läuft auch echt ruhig. So wie in deinem Video.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Mich stört das Geräusch nicht und wenn die Haube zu ist, ist er quasi nicht hörbar, mir geht es nur darum, dass es so passt und alles OK ist oder sein könnte.
 
Nun, im Winter hier in Finnland, wenn der Frost -30 °C beträgt, klingt Dusters Tce 130-Motor wie ein großer Dieselmotor, wenn ich die Heizung nicht benutzt habe.
Also ich würde sagen es hört sich normal an.
 
Also FYI. War beim Händler und die Jungs in der Werkstatt meinten das sei alles korrekt so wie es klingt. Also nur, falls mal wer sich die gleiche Frage stellt bei dem Geräusch.
 
Hallo,

mein Name ist Norbert komme aus der schönen Eifel bin 62 Lenze alt und seit ein paar Tagen Bezitzer eines 2019er Duster TCE 150 Adventure mit 25000km auf der Uhr!

Ich muss das hier mal wieder beleben weil meiner das in ganz ausgeprägter Form macht, ich bin 6 oder 7 andere Duster TCE 150 zur Probe gefahren ALLE machen dieses Nageln (Geräusch) in unerschiedlicher Ausprägung! (Stärke).

Wenn er kalt ist macht er es nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!

Man hört von diesem Nageln auch in anderen Foren, scheint also ein Direkteinspritzerphänomen zu sein!

Er macht es seltsamer Weise auch nur in Teillastbereich also bei wenig Gas. Gebe ich Vollgas macht er es nicht!

Ich habe die Geräuschdämmkappe der Hochdruckpumpe entfernt, die ja nicht nur Geräusche dämmt, sondern auch Thermisch isoliert, also die Pumpe und Sprit schön heiss werden läßt!
Seit dem ist es fast verschwunden, aber nur fast!

Ich habe auch schon die Zündkerzen und Spulen erneuert ohne Erfolg!

Im Avensisforum schreibt einer das liege daran das sich der Sprit zu früh entzündet!?

Fakt ist mich nervt das OHNE ENDE, ich will einen Motor fahren der sich auch so anhört und nicht wie einer der einen Kolbenkipper hat!

So die Aussage eines Renault Dacia Werkstattmeisters dem ich den Duster bereits vorgeführt habe. Zitat:" Hört sich an wie Kolbenkipper. Kolbenkipper verschwinden aber meist bei bertriebswarmen Motor!"

Jo kann ich bestätigen hatte schonmal ein Wagen mit Kolbenkipper, wenn er auf Betriebstemperatur war war es fast weg!

Der meister meinte Ansaugspinne verkokt, glaube ich aber nicht, dann wäre es immer und nicht nur im Teillastbereich!

Wenn man im Stand Gasstöße gibt von Null auf 3500 U/min, hört man es ganz deutlich Krrrack, Krrrack, Krrrack, bei jedem Gasstoß, läßt sich endlos reproduzieren.

Ich sag schonmal in tiefer Verneigung Danke für eure hoffentlich zielführende Hilfe!

Bis dahin Norbert
 
Könnte folgendes sein: Low Speed Pre-Ignition (kurz: LSPI)
Mit Motorölen die speziell dafür hinentwickelt wurden kann man dem entgegenwirken.
Die Öle haben meist A7/B7 ACEA Aufdruck sollten aber auch die vom Fahrzeug Hersteller geforderte ACEA Klasse drauf haben da diese im Vergleich zu API nicht automatisch abwärtskompatibel bedeutet.
 
Wenn man im Stand Gasstöße gibt von Null auf 3500 U/min, hört man es ganz deutlich Krrrack, Krrrack, Krrrack, bei jedem Gasstoß, läßt sich endlos reproduzieren.
Probehalber würde ich an Deiner Stelle mal 98er Sprit tanken.
 
Das sind gute Tips wobei ich letzteren mit Shell V-Power schon für mich in Anspruch genommen habe, LEIDER OHNE ERFOLG!

Das mit dem Öl werde ich umsetzten! Für mich vielleicht noch ein Link zum richtigen Öl, das wäre Nett!
 
Was ich ganz vergessen habe!

Er macht es nicht immer in der gleichen Intensität (Lautstärke), manchmal meine ich auch das es mit irgeneinem Ventil zusammenhängt das öffnet oder schliesst oder geöffnet oder geschlossen ist!

Auffällig ist daran auch das er es NUR in den ersten 3 Gängen macht im 4. Gang tritt dieses Geräusch nicht auf!

Gibt es irgendein Ventil das nur in den Gängen 1-3 arbeitet?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.000
Beiträge
1.087.371
Mitglieder
75.486
Neuestes Mitglied
mahaessn
Zurück