Navi-Montageplatte selbst gemacht

  • Ersteller Ersteller Swiss-Dacia
  • Erstellt am Erstellt am
Rudis Halterung bringt mich da auch eine ganz andere Idee.

Da der Elektriker, der in meiner Wohnung die ganzen Lichtschalter eingebaut hat, wohl volltrunken war, bin ich die Tage mal rum gegangen und hab die Lichtschalter alle mal richtig rum eingebaut.

Für die Lüftungsschlitze im Logan würd es sich anbieten, eine Halterung zu basteln, die das gleiche Befestigungsprinzip verwendet, wie Einbausteckdosen / -schalter.

Wenn die Schraube (blau) angezogen wird, spreizt sich die (rote) Halterung und sollte fest sitzen.

Das grüne Teil wäre bei mir nur ein Blech um den Zeil der originalen Halterung (grau) anbringen zu können.
 

Anhänge

  • Halterung.png
    Halterung.png
    1,4 KB · Aufrufe: 28
Sei mir nicht böse aber das Prinzip mit den Lüftungsdüsen ist für mich abenteuerlich!Nicht umsonst raten die Automagazine davon ab!Die Dinger sind hochgefährlich und können zu richtigen geschossen werden bei einem evtl. Unfall. Wenn du deinen Dacia hast, wirst du merken wie wackelig das ganze ist.
 
Nicht umsonst raten die Automagazine davon ab!Die Dinger sind hochgefährlich und können zu richtigen geschossen werden bei einem evtl. Unfall.
Ich bin dir nicht böse, wieso auch?

Ist zwar richtig, dass Automagazine von den Dinger abraten aber dabei geht es auch um diese Dinger:
120101_A.jpg


Ich hab mal eine Dosenhalterung mit dem Prinzip gehabt und die war zu wackelig für ne leere Dose. So ein Teil würde ich bestimmt nicht verwenden.

Zu dem Prinzip, dass ich plane, wird es kaum einen Test geben, da es solch ein ystem nicht zu kaufen gibt. Die Befestigungsmethode ist ja eine grundlegend andere.
Das eine mit dem anderen zu vergleichen passt da nicht so ganz.
 
Ja sowas in etwa schwebt mit mittlerweile auch vor. Nur auf Höhe des Radioschachts. Die verlinkte Halterung ist für ein Navi etwas sehr tief montiert

viel höher solltest du aber nicht gehen.
das navi ragt ja ein bisschen auf die beifahrerseite und da ist der airbag.
wenn der das navi beim unfall trift fliegt dir das teil un die ohren.
überm radioschacht funktionierts sicherlich.
die komplette blende abbauen.
ein blech biegen das unter die blende geht und eventuell noch in den schacht steht.
unter den blende kann man die halterung sogar noch festschrauben.
das denke ich hält gut und sieht profesionell aus.
allerdings hast du überm radioschacht das problem mit den kabel das beim laden durchs radio hängt.
seitlich hast du da mehr platz.
MfG
Jürgen:)
 
Um das Kabel mach ich mir keine Sorgen.

Ich muss mir da sowieso eine Verlängerung für das Ladekabel holen, da Navigon zwar die geniale Lösung hat, das TMC-Modul ins KFZ-Ladekabel zu integrieren, allerdings bei der Positionierung weniger ideenreich war und das TMC-Modul jetzt schön in der Mitte des Kabels baumelt, wo der Empfang nicht so dolle ist. Also muss ich mir ne Verlängerung holen, damit das Ladekabel inkl. TMC-Modul oben liegt.

Und damit die Kabel ordentlich verlaufen, kommen diese Teile zum Einsatz:
00020605abb.jpg


Ich hab gerade auch noch eine schöne Idee gesehen und zwar das hier:
a_B_mitNavi_komplett.gif


Allerdings finde ich nirgends ein Aufbau-Ablagefach mit schließbarem Deckel obwohl ich mir 100%ig sicher bin, so ein Teil schon gesehen zu haben.
 
Hi,
hab mal was gebastelt für handy-pda-navi. Passt in den Getränkehalter. Ok die Position ist für seltene Benutzung, funktioniert aber bzüglich GPS Empfang hervorragend und läßt sich einwandfrei ans Ladekabel hängen.
 

Anhänge

  • IMAG0062.jpg
    IMAG0062.jpg
    181,3 KB · Aufrufe: 75
  • IMAG0063.jpg
    IMAG0063.jpg
    187,3 KB · Aufrufe: 71
Also bei mir sitzt das Navi immer noch nach wie vor mittig unten an der Frontscheibe.

Das ist für mich die ideale Lösung weil ich nicht groß abgelenkt werde wenn ich aufs Navi schauen muss.
 
ich hab das navi immer links vom fahrer an der scheibe...

und dann so tief wie möglich...da stört es weniger die sicht und ist IMHO auch schneller und besser ablesbar!!!!
 
Ja das sind ganz klar die besten Plätze! Ich brauch die Navifunktion halt nur 1 oder 2x im Jahr. Wegen der handyfunktion habe ichs aber öfter in diesem "Tiefhalter" stecken und am Ladekabel - eben ohne Navi an.
 
die idee ist genial, ich nutze allerdings auch die saugnapf Fenster Halter,
 
Navi Halterung

Also ich habs mir ganz einfach gemacht.Nachdem mein Saugnapf nicht mehr saugt, ich aber zu geizig bin mir eine neue Halterung zu kaufen, habe ich mein Navi mit Gummibändern am Innenspiegel befestigt.Nach hinten sehe ich durch die beiden Außenspiegel genug, und das Kabel stört mich auch nicht obwohl es nun mal da hängt.

Grüße und ein frohes neues Jahr
Filli
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.071
Beiträge
1.088.853
Mitglieder
75.605
Neuestes Mitglied
Tommy0815
Zurück