Hier mal eine Aufzeichnung mit dem CarScanner bei zügiger Fahrt im urbanen Bereich mit Tempozonen 30/50/60. Aufgenommen habe ich das, nachdem ich der Motor warm gefahren war, Die Aussentemperatur betrug 7 Grad, die Heizung war ausgeschaltet, damit die Kühlmitteltemperatur nicht zusätzlich gesenkt wird.
Man sieht, dass die Öltemperatur gerade mal bei 40 Grad rumdümpelt, egal wie lange man da rumfährt. Ich habe vor einigen Wochen die Öltemperatur auf derselben Strecke gemessen bei -5 Grad Aussentemperatur und eingeschalteter Heizung, da lag die Öltemperatur bei nur 30 - 35 Grad! Das kann für den Motor der zudem alle paar Minuten erneut quasi einen Kaltstart hinlegt nicht gut sein.
Und ja, ich habe am Deckel auch massig Ölschlamm, obwohl der Wagen erst 6000 km gelaufen ist. Und das Öl am Messstab ist schon dunkelbraun und riecht stark nach Benzin.
Ich habe das AH darauf angesprochen und die haben bloss gemeint, dass das alles kein Problem sei, denn der Motor sei genau dafür ausgelegt.
Die Peaks im Diagramm sind auf kurze Unterbrüche des ELM zurückzuführen, es ist halt nur ein billiges Produkt von Ali.
![Bildschirmfoto 2025-02-11 um 19.08.41.webp Bildschirmfoto 2025-02-11 um 19.08.41.webp](https://www.dacianer.de/data/attachments/155/155948-f61d21c2d58d20c37f70353b83ec581d.jpg?hash=WtW6TeImzE)